Current Clinical Topic: CTG Grundlagenkurs
Beschreibung
Ein Cardiotokogramm (CTG) zu beurteilen, stellt für Gesundheitsfachpersonen eine grosse Herausforderung dar und erfordert neben fundiertem Grundlagenwissen viel Übung. Wann ist eine CTG-Ableitung notwendig und warum? Wie lege ich ein CTG korrekt an? Bei welcher Situation ist eine Intervention nötig? Sie lernen anhand von verschiedenen Beispielen Grundlagen, um CTGs zu beurteilen, zu interpretieren und aktuelles evidenzbasiertes und praktisches Wissen fachgerecht anzuwenden.
Bei den Current Clinical Topics (CCT) handelt es sich um ein- oder zweitägige Weiterbildungskurse. Sie bieten vertiefte Einblicke zu aktuellen Themen und Inhalten, evidenzbasiert und praxisbezogen.
Ziel
Die Teilnehmenden lernen ein CTG korrekt anlegen. Sie vertiefen Grundbegriffe und Grundlagen zur Beurteilung eines CTG und erkennen pathologische Muster und deren Bedeutung für Mutter und Kind.
Inhalt
- Theoretische Grundlagen der CTG-Beurteilung
- Evidenzen zur Anwendung des CTGs
- Praktische Übungen zur CTG-Beurteilung anhand von Fallbeispielen
Zielgruppe
Hebammen, Pflegefachfrauen, Fachangestellte Gesundheit, Studentinnen
Bemerkung
Studierende CHF 100.--
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen sind vorbehalten.