Onkologie für Klinische Fachspezialisten
Beschreibung
Klinische Fachspezialisten/innen erfüllen in Zusammenarbeit, Delegation und unter Supervision eines Arztes/einer Ärztin traditionelle ärztliche Aufgaben. Zu Diesen Aufgaben gehören insbesondere die Eintrittsanamnese mit körperlicher Untersuchung, die Visite, die Anordnung von Untersuchungen, die Medikamentenverordnung, die klinische Betreuung und Koordination während des Aufenthalts auf der Onkologie, die Dokumentationsarbeit und die Entlassung des Patienten.
Vertiefungsrichtung für Pflegefachpersonen aus dem Fachbereich Onkologie
Dieses Modul richtet sich an Pflegefachpersonen mit einem CAS oder NDS in onkologischer Pflege und mindestens 2 Jahren Erfahrung auf der Onkologie. Es kann zu einem CAS für Klinische Fachspezialisten ausgebaut werden mit dem zusätzlichen Besuch von Modul 1 und 3 des CAS für Klinische Fachspezialisten.
Ziel
Die Teilnehmenden verfügen über Grundlagen zur Mitwirkung bei:
- Anamnese und Statuserhebung inklusive eigenständiger Durchführung von Assessments
- Erkennung von onkologischen Notfällen und Einleitung notwendiger Massnahmen
- Schmerz- und Symptommanagement, welches die Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie mitberücksichtigt
- Festlegung eines diagnosebezogenen multidisziplinären Behandlungsplanes
- Erläuterung von Diagnose und Behandlungsplan und der Adressatengerechten, lückenlosen Weitergabe von Informationen
- Organisation eines tragfähigen Netzwerks und Sicherstellung von Ressourcen unter Einbezug von internen und externen Diensten und Institutionen
- Patientenverlegung und Patientenüberweisung
- Massnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention
- Korrespondenz und Berichterstellung
- Patienten/-innen Vorstellung am Tumorboard
Inhalt
Aufbau Modul
Tag 1: Körperstatus (Hausarztstatus) Erstkontakt: Untersuchung von Kopf nach Fuss
Tag 2: Grundlagen und Diagnostik der Onkologie
Tag 3: Kommunikationstraining: Überbringung schlechter Nachrichten / Aufklärungsgespräche, Visite
Tag 4: Grundlagen der Tumortherapie
Tag 5: Onkologische Notfälle
Tag 6: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 1: Mamma / Ovarial / HNO und Lungen
Tag 7: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 2: GI-Trakt / Urogenital / Prostata
Tag 8: Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen 3: Lymphom / Leukämie / Melanom / Sarkom
Voraussetzung
- mindestens 2 Jahren klinische Berufserfahrung auf der Onkologie
- erfolgreich abgeschlossenes CAS Klinische Kompetenzen in Onkologischer Pflege
- sur Dossier Aufnahme: NDS Onkologie mit Auflagemodul Klinischem Assessment und körperlicher Untersuchung
Zielgruppe
Das Modul richtet sich an ausgebildete Pflegende mit mindestens 2 Jahren klinischer Berufserfahrung auf der Onkologie und:
- BSc in Pflege mit NDS oder CAS Onkologie
- Pflegende HF mit NDS oder CAS Onkologische Pflege
Bemerkung
Ganzes Modul inklusive Leistungsnachweis CHF 2´500.00
Die Themen aus diesem Modul können auch als Einzeltage besucht werden und kosten CHF 250.00 pro Kurstag.
Es besteht zudem die Möglichkeit die Einzeltage mit einer Prüfung abzuschliessen, damit diese an das Modul angerechnet werden können.
Prüfungsgebühr pro Einzeltag: CHF 70.--
(Bitte im Anmeldeformular entsprechend auswählen)
Preisänderungen sind vorbehalten.