Pflege von Menschen mit Demenz
Ziel
Absolventinnen und Absolventen
- vertiefen ihr Wissen zu den wichtigsten Demenzformen, deren Phasen und Erscheinungsbilder sowie zu den Behandlungsansätzen,
- analysieren umfassend die Ursachen für Verhaltensauffälligkeiten (BPSD),
- begründen pflegerische Interventionen in den unterschiedlichen Situationen von Menschen mit Demenz,
- reflektieren ihre Haltung im Umgang mit Betroffenen und ihren Angehörigen.
Inhalt
- Demenzsyndrom: Formen und Behandlungsansätze
- Unterscheidung Demenz, Delir und Depression
- Ursachen und Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten (BPSD), nicht-pharmakologische Interventionen
- Personzentrierter Ansatz und Kommunikation
- Palliative Care bei Menschen mit Demenz
Voraussetzung
- Bachelor of Science in Pflege oder
- Diplom Pflege mit Nachträglichem Titelerwerb (NTE)
- Zwei Jahre Berufserfahrung, gute Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur, Zugang zum Praxisfeld
- Diplomierte Pflegefachpersonen HF oder mit einem altrechtlichen Diplom können im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens aufgenommen werden.
Zielgruppe
Diplomierte Pflegefachpersonen aus dem gerontologischen Praxisfeld im Akut- und Langzeitbereich, im stationären oder ambulanten Bereich
Bemerkung
Kosten bei Buchung des CAS Klinische Kompetenzen in Gerontologischer Pflege: CHF 2´400.00
Die Kursunterlagen sind im Preis inbegriffen und werden elektronisch zur Verfügung gestellt. Weitere Fachliteratur geht zu Lasten der Teilnehmenden. Preisänderungen sind vorbehalten.
Weitere Informationen
Datum
08.09.22
Preis
CHF 2550.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Nein