Current Clinical Topic: Diversitätskompetenz im Gesundheitswesen
Beschreibung
Unterschiedliche Bevölkerungsgruppen prägen den Berufsalltag von Gesundheitsfachpersonen. Es gilt diese Menschen kompetent, professionell und ihren Bedürfnissen entsprechend zu begleiten und zu betreuen. Sie setzen sich mit Kulturbegriffen und transkulturellen Anamnesen vertieft auseinander.
Ziel
Absolventinnen und Absolventen
- erwerben Kompetenzen, um Menschen unabhängig von der Vielfalt ihrer persönlichen Voraussetzungen, wie Religion, kultureller Hintergrund oder sozioökonomischem Status, eine optimale Betreuung zu gewährleisten
- entwickeln ein Verständnis für Aufgabenbereiche der unterschiedlichen Professionen und formulieren gemeinsame Ziele für die Begleitung von Personen mit Migrationshintergrund
- beschreiben zentrale theoretische Grundlagen einer transkulturell kompetenten Arbeit
Inhalt
- Kulturbegriff und Transkulturelle Kompetenz
- Migration und Gesundheit
- Transkulturelle Anamnese
- Familie und Migration
Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an die Module Transkulturelle Kompetenzen oder Partizipation und Beratung.
Voraussetzung
- Berufserfahrung
- Verständnis englischsprachiger Fachtexte ist von Vorteil
Zielgruppe
- Hebammen BSc, NTE, MSc
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Bemerkung
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Studierende CHF 200.00
Preisänderungen vorbehalten