Current Clinical Topic: Physiologische Anpassungsvorgänge beim Neugeborenen
Beschreibung
Die Anpassung eines neugeborenen Kindes an das extrauterine Leben ist ein komplexer physiologischer Prozess. Während der Zeit der postpartalen Betreuung ist es von grosser Wichtigkeit physiologische Prozesse von allfälligen Pathologien zu unterscheiden. Sie bearbeiten anhand von Fallbeispielen aktuelle medizinische Erkenntnisse.
Ziel
Absolventinnen und Absolventen
- verstehen die physiologischen Anpassungsvorgänge beim Neugeborenen
- erweitern ihr Fachwissen und können dies in die Praxis umsetzen
- setzen sich mit der Betreuung eines Risiko Neugeborenen auseinander
Inhalt
- Respiratorische Anpassungsvorgänge beim Neugeborenen
- Cardiale Umstellung und Anpassung des Neugeborenen nach der Geburt und im Wochenbett
- Stoffwechsellage des Neugeborenen
- Das Risiko-Neugeborene im Wochenbett
Anschlussmöglichkeiten
Dieser CCT-Kurs kann angerechnet werden an das Modul »Wochenbettbetreuung durch die Hebamme".
Voraussetzung
- Hebamme BSc, HF mit NTE, HF
- Pflegefachpersonen BSc, HF
- Studierende
- Berufstätigkeit im Bereich Wochenbettbetreuung von Vorteil
- Englischkenntnisse von Vorteil
Zielgruppe
- Hebammen BSc, NTE, MSc
- Interessierte Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Bemerkung
Studierende CHF 100.00
Die Kursunterlagen sind in den Kurskosten inbegriffen und werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt.
Preisänderungen vorbehalten