CAS Sozialhilfe - Recht, Verfahren und Methoden
Ziel
Teilnehmende erwerben Wissen und Können, um
- Klientinnen und Klienten bei Fragen zum Sozialhilferecht und zu benachbarten Rechtsgebieten kompetent zu beraten,
- berechtigte Ansprüche zu erkennen und durchzusetzen,
- rechtzeitig die Notwendigkeit einer erweiterten juristischen Fachunterstützung zu erkennen und diese anzufordern.
Inhalt
Modul 1: Rechtliche Grundlagen (5 ECTS)
- Schweizerisches Sozialwesen
- Rechtlicher Rahmen
- Verfahrensrecht aus Behördensicht
- Verfahrensrecht aus Sicht der Klientinnen und Klienten
- Ausrichtung wirtschaftlicher Hilfe
- Berichte schreiben
- Datenschutz
- Zuständigkeit
- Fallwerkstatt
Modul 2: Fokusthemen (5 ECTS)
- Fokus Arbeit und Sozialversicherungen
- Fokus Familien und Kinder
- Fokus Bildung
- Fokus Migration
- Fokus Gewalt
- Fokus Schulden
- Fokus Sozialpolitik
Modul 3: Methoden (5 ECTS)
- Selbstmanagement in Belastungssituationen
- Kooperation und Beziehungsgestaltung
- Abschluss und Qualifikation
Zielgruppe
Fachleute der Sozialen Arbeit sowie verwandter Disziplinen, die in ihrer Arbeit mit sozialhilferechtlichen und sozialarbeiterischen Fragestellungen im Beratungskontext der Sozialhilfe konfrontiert sind.
Weitere Informationen
Datum
29.08.22
Preis
CHF 7200.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Nein