weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

CAS Partizipative Stadt- und Gemeindeentwicklung

Datum 23.10.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 7200.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Partizipation in Städten und Gemeinden bietet Chancen, die Perspektiven und das Wissen unterschiedlicher Ziel- und Anspruchsgruppen einzubeziehen und damit für eine nachhaltige Entwicklung. Fachliches und methodisches Wissen dafür wird im CAS erarbeitet. Angesprochen sind Fachleute aus Disziplinen, die sich mit sozialräumlichen Entwicklungen befassen.

Ziel

  • Die Teilnehmenden haben ihr Wissen zu Fragen der sozialen Stadt-, Quartier- und Gemeindeentwicklung theoriegestützt erweitert und vertieft.
  • Sie haben sich mit den relevanten Zielgruppen, Konzepten von Nachhaltigkeit sowie mit Fragen interdisziplinärer Zusammenarbeit und der Partizipation auseinandergesetzt.
  • Sie haben ihre Methodenkompetenz in den Bereichen Analyse, Konzeption und Partizipation erweitert und vertieft.
  • Sie haben sozialräumliche Analysen durchgeführt und diese in Konzepte überführt.
  • Sie haben zielgruppenspezifisch Umsetzungsprozesse geplant und sich in ihrer vermittelnden und moderierenden Rolle weiterentwickelt.
  • Sie können ihre Praxis reflektieren und optimieren sowie sich den aktuellen Herausforderungen in ihrem Berufsfeld stellen.

Inhalt

Modul 1 - Veränderungen in Städten und Gemeinden verstehen (3 ECTS)

Modul 2 - Gesellschaftliche Diversität und sozialräumliche Entwicklung (3 ECTS)

Modul 3 - Entwicklungsprozesse partizipativ, in interdisziplinärer Zusammenarbeit gestalten (3 ECTS)

Modul 4 - Zusammenführung und Integration (6 ECTS)

Zielgruppe

  • Berufsleute, die sich mit Fragen der sozialräumlichen Entwicklung auseinandersetzen, mit Grundausbildung z.B. in Sozialer Arbeit, Stadt- und Raumplanung, Geographie, Architektur, Freiraum- oder Immobilienentwicklung oder mit Arbeitsschwerpunkten z.B. in den Bereichen Gemeinwesenarbeit, Planung, Soziokultur, Bildung, Migration.
  • Projekt- und Konzeptverantwortliche in öffentlicher Verwaltung, Unternehmen und Organisationen, Berater:innen sowie Politiker:innen, die sich mit der Entwicklung von Städten, Quartieren und Gemeinden sowie Sozial- und Wirtschaftsräumen befassen.

Weitere Informationen

Datum 23.10.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 7200.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK