WBK Einführung allgemeines Strafrecht und Jugendstrafrecht
Datum
29.01.24
Preis
CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Nein
Beschreibung
Der Kurs vermittelt Berufsgruppen, die an der Schnittstelle zum Strafrecht arbeiten, aber keine juristische Ausbildung absolviert haben, rechtliches Grundwissen. Sie erhalten eine Einführung in das Schweizer Strafrecht, verstehen den Unterschied zwischen Strafen und Massnahmen und lernen die Grundzüge des Jugendstrafrechts kennen.
Ziel
Die Teilnehmenden
- verfügen über Grundwissen des allgemeinen Strafrechts,
- verstehen den Unterschied zwischen Strafen und Massnahmen und
- kennen die Grundzüge des Jugendstrafrechts.
Inhalt
- Tag 1: Einführung ins allgemeine Strafrecht
- Tag 2: Erläuterungen der Massnahmen im Erwachsenenstrafrecht sowie Einführung ins Jugendstrafrecht
Voraussetzung
Für diesen Kurs gibt es keine Zulassungskriterien.
Zielgruppe
- Sozialarbeitende, die in Justizvollzugsanstalten oder Massnahmenzentren arbeiten oder bei Jugendanwaltschaften tätig sind.
- Psychologinnen und Psychologen sowie Ärztinnen und Ärzte, die an der Schnittstelle zur Justiz arbeiten.
- Mitarbeitende von Bewährungs- und Vollzugsdiensten, von Sozialdiensten im Justizvollzug oder von Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden.
Weitere Informationen
Datum
29.01.24
Preis
CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Nein