Fachvertiefung Frühe Kindheit
Beschreibung
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs verfügen über aktuelles Fachwissen und -können und sind in ihren personalen Kompetenzen gestärkt. Sie begegnen gestiegenen Ansprüchen ihrer Aufgabe an pädagogische Qualität und Ausrichtung an frühkindlicher Bildung, Erziehung und Betreuung professionell und können aktuelle Herausforderungen im Team fachlich gestärkt gestalten.
Mit dem Orientierungsrahmen und dem QualiKita-Label für pädagogische Qualität in Kindertagesstätten sind die fachlichen Anforderungen an Personen in der Begleitung von Kindern zwischen 0 und 4 Jahren in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Nicht für alle Personen kommt eine umfassende Qualifizierung, wie sie die Höhere Fachschule Kindererziehung darstellt, in Frage. Gleichzeitig sollen auch hier Vertiefungsmöglichkeiten und Schwerpunktsetzungen geboten werden.
Die Fachvertiefung bietet die Möglichkeit, im Rahmen einer bestehenden Kursgruppe, sich über mehrere Monate vertieft mit verschiedenen Fachinhalten des Orientierungsrahmens auseinanderzusetzen. Die Aufnahme individueller Fragen an den Praxistagen ermöglicht die Weiterentwicklung des Erfahrungswissens.
Ziel
Die Teilnehmenden
- kennen die Inhalte und Umsetzungsmöglichkeiten des Orientierungsrahmens Schweiz,
- setzen sich vertieft mit ausgewählten Fachthemen auseinander,
- bearbeiten Praxisbeispiele und -fragen in einem moderierten Intervisionssetting.
Inhalt
- Einführung, Praxisberatung/Intervision, Abschluss (4 Tage)
- Fachmodul Sprachförderung (3 Tage)
- Fachmodul Achtsame und professionelle Begleitung von Kleinstkindern (3 Tage)
- Fachmodul Umgang mit Verschiedenheit (1 Tage)
- Fachmodul Zusammenarbeit mit Eltern (3 Tage)
Aufbau
Der Lehrgang wird von einem Kick-off (2 Tage) und einem Abschlusstag gerahmt. Dazu kommt 1 Tag Praxisberatung. Die Teilnehmenden absolvieren 10 Kurstage in vier verschiedenen Fachmodulen. Zusätzlich sind ca. 2 Tage für Lerngruppentreffen/kollegiale Hospitationen einzuplanen.
Zielgruppe
Mitarbeitende in Kindertagesstätten, Spielgruppen
Kursart
14-tägiger Zertifikatslehrgang
Bemerkung
Kosten: CHF 3'360.
Kursorte: online, Olten und Luzern
neue Daten folgen