Seminarreihe: «Sexualität und Behinderung»
Beschreibung
Anhand konkreter Praxisbeispiele lernen die Teilnehmenden in den insgesamt 6 Seminartagen, wie Menschen ausgehend von ihren individuellen Begrenzungen lernen, ihre eigene Sexualität zu geniessen, den weiblichen oder männlichen Körper mit seinen vielen Sinneserfahrungen zu schätzen und den achtsamen Kontakt mit einem Partner oder einer Partnerin zu finden.
Ziel
- Fachleute besitzen eine klare und einfach verständliche Sprache zu Sexualität.
- Sie verfügen über neustes Wissen zu Sexualität und tragen in der kontinuierlichen Begleitung von Menschen mit einer Behinderung zu deren Autonomie-Entwicklung bei.
Inhalt
- Einführung in den Sexualisierungsprozess und körperliche Grundlagen
- Die sexuelle Entwicklung unter Berücksichtigung der entsprechenden Behinderung
- Gespräche zu Sexualität mit Menschen, welche eine Behinderung haben
- Träume von Liebe und Sexualität, Träume einer Liebesbeziehung
- Sexuelle Grenzerfahrungen
- Sexualpädagogische Konzepte
Zielgruppe
Fachleute, welche Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer mit einer Beeinträchtigung bei Fragen zur Sexualität begleiten wollen.
Kursart
Dauer & Daten
6 Seminartage, 1-2x pro Monat
Frühling 23 - Frühling 24
(genaue Daten hier: https://isp-zuerich.ch/wp-content/uploads/2022/06/Datenblatt-SB_23v1.pdf)
Seminarzeiten
09.15-12.30 Uhr
14.00-17.15 Uhr
Bemerkung
Auch einzelne Seminartage (auf Anfrage, falls freie Plätze verfügbar):
CHF 380.-