Fitness-Instruktor*in
Beschreibung
Machen Sie Ihr Hobby zum Beruf und wechseln Sie Ihren Arbeitsplatz ins Fitnesscenter! Als Fitness-Instruktor*in stellen Sie für die Kunden massgeschneiderte Trainingsprogramme zusammen. Zudem beraten Sie die Kunden umfassend und motivieren sie, ihr persönliches Trainingsziel zu erreichen. Starten Sie mit dieser Ausbildung Ihren Weg in die Fitnessbranche.
- Gerne beraten wir Sie jederzeit persönlich in einem Beratungsgespräch vor Ort oder via Telefon. Vereinbaren Sie jetzt Ihren individuellen Termin oder besuchen Sie eine unserer Informationsveranstaltungen. Alle Termine finden Sie hier: Infoveranstaltungen Fitness-Instruktor*in
Ziel
- Sie sind in der Lage, beim Kunden eine Anamnese durchzuführen und seinen aktuellen Lebensstil zu erfassen
- Sie planen zielgruppenspezifische Trainingseinheiten und Programme
- Sie führen zielgruppenspezifische Trainingseinheiten und Programme mit der Kundschaft durch
- Sie kennen individuelle gesundheitsfördernde Trainingsangebote und können diese erstellen und durchführen
- Sie treten im Umgang mit der Kundschaft verantwortungsvoll, kompetent und erfolgreich auf
Inhalt
Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und umfasst folgende 6 Fächer (156 Lektionen):
- Anatomie/Physiologie (32 Lektionen)
- Trainingslehre (32 Lektionen)
- Trainingspraxis (40 Lektionen)
- Anamnese/Beratung/Kommunikation (28 Lektionen)
- Ernährung (12 Lektionen)
- Gesundheitsförderung und Lebensstilintervention (12 Lektionen)
Voraussetzung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, mindestens auf Niveau B2
- Abgeschlossene Berufsbildung (EFZ) oder Maturität (Voraussetzung für die Anmeldung zur eidg. Berufsprüfung)
- Mindestalter 18 Jahre
- Regelmässiges Training in einem Fitnesscenter
Zielgruppe
Anatomie und Trainingslehre interessieren Sie und Sie leben gesundheitsbewusst. Zudem verfügen Sie über eigene Fitness- und Krafttrainingserfahrungen und möchten sich vertiefte Kompetenzen aneignen. Am Umgang mit Menschen haben Sie Freude und Sie sind ein Motivationstalent. Diese Zusatzqualifikation befähigt Sie, Ihr Hobby zum Beruf zu machen.
Kursart
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Diplom Fitness- Instruktor*in der Klubschule Migros. Dieses ist in der EBQ-Stufe 3 zugeordnet, was bedeutet, dass Sie als Fitness-Instruktor*in in Fitnesscentern, die von Qualitop zertifiziert sind, ohne Einschränkungen eingesetzt werden können. Mit dem erworbenen Wissen sind Sie in der Lage, die für das SVBO-Branchenzertifikat notwendigen Modulprüfungen zu bestehen. Sie müssen sich lediglich noch die Kompetenzen aus dem Zusatzmodul "Methodik, Didaktik und Lernpsychologie" erwerben. Nach Bestehen der Modulprüfungen sind Sie ebenfalls auf dem optimalen Weg zur/zum "Spezialist/in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis". Die aktuellsten Informationen bezüglich "Spezialist*in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis" sowie Reglement und Wegleitung dazu finden Sie bei der Trägerschaft der eidg. Modulprüfung unter www.sfgv.ch oder www.bewegung-und-gesundheit.ch
Bemerkung
- Bundesbeitrag