weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

LTT: Die Begleitung von Angehörigen 2023.1

Beschreibung

Eine Rolle ist immer auch mit einer Position verbunden. Dazu gehören Selbst- und Fremderwartungen und Rollenansprüchen. Durch eine Erkrankung und daraus resultierender Bedürftigkeit verändert sich nicht nur die Rolle der Betroffenen in eindrücklicher Weise, sondern auch diejenige der An- und Zugehörigen. Doch, sind wir uns dessen immer bewusst? Im Speziellen dann, wenn wir auf Ambiva lenz und Widerstand stossen?

Zu einer ganzheitlichen Angehörigenarbeit gehört, dass wertschätzend mit Wünschen und Anliegen von Angehörigen umgegangen wird. Aber auch, dass sich professionelle Helfende gezielt mit der Rolle von Angehörigen auseinandersetzen. In diesem LTT wird die Rolle der Angehörigen vertiefend beleuchtet. Aber auch, der professionelle Umgang mit Ambivalenz und Widerstand bei der Zusammenarbeit zwischen An- und Zugehörigen und Ihnen ist ein gewichtiges Thema, welches praxisnah aufgegriffen wird.

Weitere Informationen

Datum 04.05.23
Zeit 08:30 - 17:00
Kursort SGZ Campus
Räffelstrasse 12
8045 Zürich
+41 44 415 18 00
Lektionen 1
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 12
Preis CHF 250.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK