LTT: Die Begleitung von Angehörigen 2023.1
Beschreibung
Eine Rolle ist immer auch mit einer Position verbunden. Dazu gehören Selbst- und Fremderwartungen und Rollenansprüchen. Durch eine Erkrankung und daraus resultierender Bedürftigkeit verändert sich nicht nur die Rolle der Betroffenen in eindrücklicher Weise, sondern auch diejenige der An- und Zugehörigen. Doch, sind wir uns dessen immer bewusst? Im Speziellen dann, wenn wir auf Ambiva lenz und Widerstand stossen?
Zu einer ganzheitlichen Angehörigenarbeit gehört, dass wertschätzend mit Wünschen und Anliegen von Angehörigen umgegangen wird. Aber auch, dass sich professionelle Helfende gezielt mit der Rolle von Angehörigen auseinandersetzen. In diesem LTT wird die Rolle der Angehörigen vertiefend beleuchtet. Aber auch, der professionelle Umgang mit Ambivalenz und Widerstand bei der Zusammenarbeit zwischen An- und Zugehörigen und Ihnen ist ein gewichtiges Thema, welches praxisnah aufgegriffen wird.