Supporting and Troubleshooting Windows 10 - MOC10982
Ziel
In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer die nötigen Kenntnisse, um Windows-10-Desktops und -Geräte in einer Unternehmensumgebung installieren und konfigurieren zu können. Dazu gehören Installation und Anpassung von Betriebssystem und Anwendungen, Konfiguration der lokalen und Remote-Netzwerkkonnektivität sowie des Storage. Desweiteren erfahren die Teilnehmer, wie man Daten-, Geräte- und Netzwerksicherheit konfiguriert und Windows 10 wiederherstellt.
Inhalt
Implementierung einer Troubleshootingmethodik
Überblick über Windows 10
Die EDST-Jobrolle
Schritte beim Troubleshooting
Troubleshootingtools
Fehlerbehebung des Computer-Startups
Windows-10-Startupwiederherstellungsumgebung
Fehlerbehebung der Startupeinstellungen und Problemen mit Betriebssystemdiensten
Wiederherstellung von mit BitLocker geschützten Festplatten
Fehlerbehebung von Hardware- und Gerätetreibern
Fehlerbehebung von Remote-Computern
Remote Desktop
Remote Assistance
Windows PowerShell
Fehlerbehebung von Netzwerkkonnektivitätsproblemen
Fehlerbehebung in kabelgebundenen und drahtlosen Netzwerken, sowie IPv4- und IPv6-Konnektivität
Fehlerbehebung der Namensauflösung
Fehlerbehebung von Gruppenrichtlinien
Fehlerbehebung von Benutzereinstellungen
Beheben von Problemen bei der Anmeldung und der Anwendung von Benutzereinstellungen
Fehlerbehebung der Remote-Konnektivität
Beheben von Fehlern der VPN-Konnektivität und DirectAccess-Problemen
Fehlerbehebung des Zugriffs auf Ressourcen innerhalb einer Domäne
Beheben von Problemen mit Dateiberechtigungen
Wiederherstellung von Dateien, die mit Encrypting File System (EFS) verschlüsselt sind
Beheben von Problemen beim Zugriff auf Drucker
Fehlerbehebung des Zugriffs auf Ressourcen für Clients, die nicht Mitglied der Domäne sind
Konfiguration und Fehlerbehebung der Geräteregistrierung
Konfiguration und Fehlerbehebung von Work Folders
Konfiguration und Fehlerbehebung des Zugriffs auf OneDrive
Fehlerbehebung von Anwendungen
Beheben von Problemen bei der Anwendungsinstallation
Fehlerbehebung von Desktopanwendungen
Verwaltung von Windows Store Apps
Fehlerbehebung des Zugriffs auf Unternehmenswebanwendungen
Wartung von Windows 10
Beheben von Problemen bei der Aktivierung von Windows
Überwachung und Troubleshooting der Performance
Updates für Anwendungen und Windows bereitstellen
Wiederherstellung von Daten und Betriebssystem
Voraussetzung
Netzwerkgrundlagen, einschließlich Transmission Control Protocol/Internet Protocol (TCP/IP), User Datagram Protocol (UDP) und Domain Name System (DNS)
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Enterprise Desktop Support Technicians (EDST). Als weitere Zielgruppe, IT-Spezialisten die Windows 10 Desktops, Geräte, Benutzer, Netzwerk-, Sicherheitsressourcen Verwalten und Supporten.
Bemerkung
Dauer
5 Tage
Weitere Informationen
Fernkurs