Internet-Café
Beschreibung
In Zusammenarbeit mit der Katholischen Kirchgemeinde Kriens führt der Verein Migration – Kriens integriert das Internet-Café. Das Angebot ermöglicht digitalen Zugang zu Laptops und bietet Unterstützung bei der Stellen- und Wohnungssuche.
Es ist ein kostenloses Angebot und braucht keine Voranmeldung.
Ziel
Den Besuchenden wird die nötige IT-Infrastruktur zur Verfügung gestellt, um sich um Arbeitsstellen oder Wohnungen bewerben zu können. Die Besuchenden verbessern ihre IT-Kenntnisse, um mit minimaler Unterstützung eigene Dokumente verfassen und versenden zu können. Die Besuchenden werden durch Freiwillige individuell beraten und unterstützt.
Inhalt
- Stellensuche und Wohnungssuche am Laptop
- Lebenslauf erfassen oder aktualisieren
- Bewerbungsunterlagen zusammenstellen
- E-Mail Konto einrichten
- Erste Schritte im Word
Zielgruppe
- Für Personen, die Unterstützung bei der Stellensuche oder Wohnungssuche benötigen
- Für Personen, die selber keinen Laptop und oder Drucker haben
- Für Personen, die über wenig bzw. fehlende IT-Kenntnisse verfügen
Kursart
Individuelle Unterstützung durch freiwillige Personen
Wann: Dienstag, 15–18 Uhr, 12. September, 26. September, 10. Oktober, 24. Oktober, 14. November, 28. November, 12. Dezember
Wo: Begegnungszentrum St. Franziskus, Hackenrainstrasse 2, 6010 Kriens
Bemerkung
- Sofern vorhanden bitte USB Stick mit Bewerbungsunterlagen mitbringen.
- Die Teilnehmenden sollten erklären können, welche Art von Unterstützung sie brauchen. Ansonsten sind keine Deutschkenntnisse nötig.
- Im grauen Kasten weiter unten sind die Öffnungszeiten des Internetcafés angegeben. Interessierte können von 15:00 – 18:00 jederzeit vorbeikommen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, eine Anwesenheit während der ganzen drei Stunden auch nicht.