Computerkurs 3: Informationsbeschaffung im Internet, digitale Kommunikation und soziale Medien
Datum
27.11.23
- 13.12.23
Zeit
18:15
- 21:00
Lektionen
18x50 min
Teilnehmer
min Tn.: 6 / max Tn.: 12
Preis
CHF 500.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja
Beschreibung
- Wie kann ich Informationen durch Plattformen wie Newsportale, Wikipedia und YouTube beschaffen?
- Wie kann ich Dokumente, Fotos und Videos durch Cloud-Lösungen mit anderen teilen?
- Wofür und wie kann ich soziale Medien nutzen (Facebook, Instagram, LinkedIn)?
Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Kurs; Sie erhalten Grundlagen und Sie probieren aus.
Ziel
- Sie können Plattformen zur Informationsbeschaffung im Internet gezielt nutzen.
- Sie kennen die wichtigsten sozialen Medien. Sie können ein Konto selber einrichten und pflegen.
- Sie kennen Vor- und Nachteile sozialer Medien
Inhalt
- Informationsplattformen im Internet
- Soziale Medien und ihre Eigenschaften, Einsatzmöglichkeiten und Anforderungen
- Vor- und Nachteile sozialer Medien
- Die Gefahren sozialer Medien
- Konten eröffnen und pflegen
Voraussetzung
- Muttersprache Deutsch oder Fremdsprachige ab Deutschniveau B1
- Sie haben den Computerkurs 2 von social input besucht und/oder bringen Anwenderkenntnisse am Laptop mit
- Sie besitzen ein eigenes Smartphone (dieses ist zum Kurs mitzubringen)
- Spass & Neugierde für Neues!
Zielgruppe
- Personen zwischen 18 - 65 Jahren
- Gut auch für Stellensuchende geeignet
Kursart
Wir arbeiten vor Ort zusammen, in Gruppen oder einzeln
Bemerkung
Kurstage: jeweils Montag- und Mittwochabend
Bitte eigenes Smartphone mitnehmen.
Laptops und Kursunterlagen werden vom Anbieter zur Verfügung gestellt. Es darf auch gerne der eigene Laptop mitgenommen werden.
Bei Fragen zum Kurs stehen wir Ihnen gerne tel. zur Verfügung: 062 838 09 21 (Mo, Di, Mi)
Weitere Informationen
Datum
27.11.23
- 13.12.23
Zeit
18:15
- 21:00
Lektionen
18x50 min
Teilnehmer
min Tn.: 6 / max Tn.: 12
Preis
CHF 500.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja