Bibel spirituell gelesen - Josef und seine Brüder - Ein Familienkonflikt und seine Versöhnung schreiben Menschheitsgeschichte
Beschreibung
Die Genesis erzählt von einer Rivalität zwischen Brüdern. Sie führt dazu, dass Josef ausgestoßen und nach Ägypten verkauft wird. In der Fremde macht er Karriere am königlichen Hof. So wird er zur Zeit der Hungersnot Herr über seine Brüder, die als Klima- und Wirtschaftsflüchtlinge an den Nil kommen. Die Rollen sind vertauscht. Es folgt ein bewegender Prozess der Versöhnung. Dazu muss auch der nicht unschuldige Vater einbezogen werden. Von den Müttern und Schwestern, nicht aber von Tamar, der Frau am Straßenrand, die Juda schwängert, schweigt diese Erzählung der Männerkonflikte. Sie thematisiert den Weg aus dem verheißenen Land weg in die Diaspora und stellt so eine Gegenerzählung zum viel öfter gelesenen Exodus aus Ägypten dar. Beide Erzählungen gehören jedoch zusammen. Eine faszinierende Novelle, die im Neuen Testament nachwirkt und der Thomas Mann einen monumentalen Roman gewidmet hat.