Handel treiben mit dem roten Riesen?
Beschreibung
China ist für die Schweiz ein bedeutender Handelspartner. Allerdings sind kulturelle Eigenheiten und die Geschichte des Landes immer noch weitgehend unbekannt. Auch der rigorose Umgang Chinas mit der Pandemie, die wirtschaftlichen Vorstösse auf dem afrikanischen Kontinent oder das zentralistische System wirken befremdlich.
Wie können wir nichtsdestotrotz einen Dialog mit Menschen und der Kultur Chinas führen? Wie können westliche und chinesische Unternehmen trotz Konfliktfelder und kultureller Unterschiede tragfähige Beziehungen aufbauen? Wie können Unternehmen in einem oft korrupten Umfeld ethisch vertretbaren Handel treiben?
Gast
Prof. Dr. Stephan Rothlin
Der Wirtschaftsethiker lebt seit 1998 in China, wo er das Macau Ricci Institut zur Förderung des Kulturaustauschs mit China leitet und als CEO der CSR Firma Rothlin GmbH wirkt.
Moderation
Dr. Dana Sindermann, Paulus Akademie
Weiterführende Informationen
www.rothlin.org
www.riccimac.org.
NEU: Dialogue with China: Opportunities and Risks: www.worldscientific.com/worldscibooks/10.1142/12598
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Ladanyi Verein - "Ethics in Action"