weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Lichtspuren

Datum 01.12.23 - 03.12.23
Kursort Propstei Wislikofen, Bildungshaus
5463 Wislikofen
056 201 40 40
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Die dunkelsten Tage des Jahres laufen auf die Geburt des Lichts zu: auf die Wintersonnwende und auf die Weihnacht. Wo immer Menschen in der Liebe sind und sich auf Frieden ausrichten, strahlt das Licht besonders hell.
Weihnachten nährt das Vertrauen, dass wir in einer Welt des Lichts leben. Das göttliche Licht ist strahlt immer, auch in uns. Nicht nur das göttliche Kind, das wir an Weihnachten feiern, ist aus dem Licht geschaffen, auch wir sind es.
Als Vorbereitung auf das Weihnachtsfest versuchen wir, unser Licht bewusst miteinander zu verbinden und es in Liebe weiter zu schenken. Wir erinnern uns an unsere göttlichen Wurzeln: Das Licht, das schon in uns ist, verbindet sich mit dem Licht, das je neu geschenkt wird. Und der Sternenhimmel dunkler Nächte verliert sich im Licht des anbrechenden Tages.

In der Stille sammeln wir Lichtblicke ein. Wir legen damit Lichtspuren in unser Leben und in die Welt. In allem, was sich in der Stille ordnet, klärt, heilt, leuchtet Licht auf. Es zeigt sich als Hoffnung und Trost, Freude und Dankbarkeit, Versöhnung und Liebe.

Elemente
Kurs im Schweigen mit Sitzen in Stille und dazugehörige Rituale, meditatives Gehen, Möglichkeit zum Einzelgespräch, deutende Impulse und Lichterfeier.

Hinweis
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung in gedeckten Farben.
Der Kurs eignet sich zur Einführung wie auch Vertiefung.

Weitere Informationen

Datum 01.12.23 - 03.12.23
Kursort Propstei Wislikofen, Bildungshaus
5463 Wislikofen
056 201 40 40
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK