weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Weiterbildungssnack: «Das Land hinter dem Fluss» (Zoom-Veranstaltung)

Datum 01.12.23
Kursort Katholische Kirche im Kanton Luzern
Abendweg 1 / Postfach
6000 Luzern 6
+41 41 419 48 38
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Interaktive Geschichtengestaltung in altorientalischer Zeit
«Das Land hinter dem Fluss» ist eine spannende Geschichte, die Kinder in einem einfachen Computerprogramm lesen, hören und mitgestalten können. Ganz nebenbei lernen sie dabei einiges zum Leben in altorientalischer Zeit, rund um Theologie und zur Problematik der Vorstellung vom Gelobten Land.
Zielgruppen
Katechetisch Tätige im Zyklus 2
Lerninhalte
Der Kurs präsentiert das interaktive Hör-Spiel «Das Land hinter dem Fluss» zur Geschichte von Rahab in Jos 2 und stellt Einsatzmöglichkeiten im Unterricht vor.
Lernziele
Die Teilnehmenden

  • kennen das Hör-Spiel und können es im Unterricht einsetzen
  • kennen die Deutungsoffenheit biblischer Texte kennen, die unterschiedlichen Bedeutungen analysieren und eigene Deutungen entwickeln.

Methoden

  • spielerisches Ausprobieren
  • Input
  • Gruppengespräche

Kursleitung
Moni Egger, Theologin und Erzählerin, Autorin von «Das Land hinter dem Fluss»
Datum & Zeit
Freitag, 1. Dezember 2023
8.30 - 10.00 Uhr
Ort
Online - via Zoom
Kosten
Fr. 25.-
Es gelten die Richtlinien für Kurse und Veranstaltungen der Landeskirche
Anmeldung bis
Montag, 27. November 2023
Teilnehmendenanzahl
min. 10, max. 24
Abschluss
Kursbestätigung
Weiterführende Informationen
[esf_pers id="5670" output="modal"]
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen Weiterbildungssnack. Das sind kurze und praxisnahe Angebote aus insgesamt zehn Deutschschweizer Bildungsinstitutionen in den Bereichen Religionspädagogik, Theologie und Ethik.

Weitere Informationen

Datum 01.12.23
Kursort Katholische Kirche im Kanton Luzern
Abendweg 1 / Postfach
6000 Luzern 6
+41 41 419 48 38
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK