"Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!" (H. Hesse) - Abschied und Trauer in geistlicher Begleitung, Seelsorge und Beratung
Beschreibung
Ausgangslage, Herausforderungen, Fragestellungen
Im Leben nehmen wir beständig Abschied, mal erfreulich, mal traurig - jeden Abend vom Tag ..., von Gesundheit, Freundschaften und Beziehungen, mit dem Tod anderer und dem eigenen vom Leben. Mit jedem Verlust stellt sich Trauer ein und Fragen nach neuen Perspektiven kommen ins Spiel.
Dann sind kundige Wegbegleiter*innen gefragt, die zuhören, aushalten und ein Stück mitgehen.
Wie nehmen wir diese Übergänge wahr? Was lösen sie aus und wie können sie begleitet werden?
Leitung
Bruno Brantschen SJ, Lassalle-Haus Bad Schönbrunn
Referent*innen
Dr. Sabine Holzschuh, Pastoraltheologin, Sozialpädagogin, Dozentin für Perimortale Wissenschaften Uni Regensburg
Dr. Wolfgang Holzschuh, Pastoraltheologe, Supervisor (DGSv), Diakon, Dozent f. PeWi Uni Regensburg
Inhalt
Methoden
prozess- und teilnehmerorientiert mit:
- Referaten / Impulsen
- Selbstreflexion und Selbsterfahrung
- Austausch in Kleingruppen
- Praktischen Übungen
- Fallbeispielen
- Kollegialer Supervision
- Meditation und Gebet
Zielgruppe
- Geistliche Begleiter*innen - Personen, die in der Seelsorge tätig sind - Personen, die in Beratung und Psychotherapie tätig sind