weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Frühlingstagung «Natur bewegt»

Beschreibung

Wir verbringen zusammen einen Tag.
Wir staunen über die Natur mit Farben und Worten.
Wir hören Geschichten und spielen Theater.
Wir spüren die Natur und bewegen uns.
Wir freuen uns über die Natur mit Singen und Musik.

Die Reformierte Kirche Kanton Zürich organisiert in Zusammenarbeit mit Pro Infirmis und Paulus Akademie die Frühlingstagung.
Eingeladen sind erwachsene Menschen mit und ohne Beeinträchtigung.
Das Motto der Varanstaltung lautet «Natur bewegt».

Programm
09.00 Ankommen mit Kaffee und Gipfeli
09.30 Musik und Einstieg
10.30 Kurse Teil 1
12.15 Mittagessen
14.00 Kurse Teil 2
16.00 Zvieri und Schlussdarbietungen
17.00 Ende

Nachfolgende Kurse werden angeboten:
Kurs 1 + 2: Spazieren und Entdecken
Wir entdecken die Natur mit dem Fotoapparat.
Lara Rubin, Evelyne Hess und Roger Heinzer
Karin Hurni und Magdalena Stauss

Kurs 3: Theater spielen
Wir hören ein Märchen und spielen Theater.
Susann Bächi, Simone Lara León und Monique Burri

Kurs 4: Malen
Wir lassen uns beim Malen von der Natur anregen.
Karin Deola und Angelika Furrer

Kurs 5: Musik und Singen
Wir singen und machen Musik.
Claudia Masika, Willi Hauenstein und Gabi Oswald

Kurs 6: Bewegen und Tanzen
Wir spüren die Natur beim Tanzen.
Andrea Gschwind und Nadja Trimboli

Kurs 7: Geschichten Werkstatt
Wir tauchen ein in eine Geschichte mit Kopf,
Hand und Herz.
Renate Rubin und Andrea Tobler

Bemerkung

Melden Sie sich rasch an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Haben Sie Fragen? edith.hegetschweiler@zhref.ch, 044 258 92 81 und therese.voegeli@zhref.ch, 044 258 92 88 sind gerne für Sie da.

Weitere Informationen

Datum 01.04.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK