weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Werdet fauler!

Datum 29.09.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Zeit ist eine zentrale Ressource unserer Gesellschaft. Doch Arbeit und Leistungsdruck dominieren das Leben, sodass nur wenig Zeit bleibt für soziale Beziehungen, Erholung oder gar fürs Faulenzen. Mit unserem ständigen Beschäftigt- und Tätigsein belasten wir nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Umwelt enorm.

Wie könnte ein neuer Umgang mit der Zeit aussehen, der für mehr Lebensqualität, eine gerechtere Verteilung des Zeitbudgets zwischen den Geschlechtern, einen ökologischeren Umgang mit unserer Umwelt und für mehr «erfüllte Augenblicke» sorgt? Lässt uns eine Rückbesinnung auf christliche Traditionen befreiende Perspektiven entdecken?

Solchen Fragen möchten wir an unserer Tagung nachgehen.

Detailprogramm

Gäste
- Antje Schrupp, Dr. phil., Studium der Politikwissenschaft, Philosophie und evangelischen Theologie, Journalistin und Mitgründerin des Internetforums «Beziehungsweise weiterdenken»
- Sr. Ingrid Grave, Dominikanerin von Ilanz, langjährige Tätigkeit als Publizistin und Erwachsenenbildnerin, ehemalige Moderatorin der SRF-Sendung «Sternstunde»
- Stephan Wyss, Dr. phil. und Mag. theol., pensionierter Lehrer und Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschienen: Tobit. Ein programmatischer Versuch über die Treue zum Menschen, Luzern 2021

Leitung und Moderation
- Doris Strahm, Dr. theol. Dr. h.c., Verein theologiekurse.ch
- Veronika Bachmann, PD Dr. theol., Paulus Akademie

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Verein theologiekurse.ch

Weitere Informationen

Datum 29.09.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK