weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

kreuz&quer - Gespräche über Gott und die Welt: Thema "Ressourcen"

Datum 06.12.23
Kursort Fachstelle Kirchliche Erwachsenenbildung
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
+41 71 626 11 51
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

GAST: Andrea Sauter, Psychologin, Coach und Trainerin

Persönliche Ressourcen entdecken und stärken!
Andrea Sauter im kreuz&quer-Gespräch

Was befähigt Einzelpersonen, Organisationen und Gesellschaften dazu, sich bestmöglich zu entwickeln? Welche Kräfte schlummern in uns? Welche Potenziale liegen brach? Was ist eigentlich mein Lebensziel und wie kann ich meine Ressourcen ins Spiel bringen, um es zu erreichen? Im Coaching-Prozess steht die Erforschung der eigenen Ressourcen, Stärken und Potenziale im Zentrum und die Frage, was sie für ein gelingendes Leben beitragen können. Dazu ist die Erkenntnis hilfreich, dass positive Emotionen und intakte soziale Beziehungen die persönliche Motivation und Leistung fördern.
Andrea Sauter berichtet, wie sie als Coach ihre Klient*innen dabei unterstützt, in eine ressourcenorientierte Haltung zu kommen und ihnen so zu mehr Zufriedenheit, Ausgeglichenheit und Erfolg verhilft.

****************************

ALLGEMEIN
THEMA 2023-2: UNSER UMGANG MIT RESSOURCEN - ZWISCHEN NACHHALTIGKEIT UND VERSCHWENDUNG

Natürliche Ressourcen wie Rohstoffe, Wasser, Energie und fruchtbares Land sind die Grundlage für unser Leben auf der Erde. Doch sie sind beschränkt. Und wenn die Menschheit mehr natürliche Ressourcen verbraucht als nachwachsen, dann ist das alles andere als nachhaltig. Dazu kommt der exzessive Verbrauch von nicht-erneuerbaren Ressourcen, welcher dauerhafte Umweltschäden verursacht.

Ausgehend von unserem Umgang mit den natürlichen Ressourcen fragen wir uns in der neuen Serie von «kreuz&quer», wie wir einen nachhaltigen Lebensstil entwickeln können. Dabei schauen wir Bereiche wie die Energienutzung und unsere Ansprüchen bezüglich Wohnformen an und bekommen einen Einblick, wie ein soziales Unternehmen mit seinen Mitarbeitenden umgeht, mit den sogenannten «Human Ressources».

Online-Gespräche mit verschiedenen Gästen live aus dem tecum-Studio

Gestaltung:
«kreuz&quer» findet jeden ersten Mittwoch im Monat - ausser in den Schulferien - statt. Die kreuz&quer-Gespräche sind entstanden aus den traditionellen ökumenischen "Stammtischgesprächen" im Brauhaus Sternen und werden neu als Livestream angeboten. Teilnehmen kann man ganz unkompliziert über die Homepage www.tecum.ch unter diesem Linkoder auf youtube. Wer sich am Gespräch beteiligen möchte, kann sich von zu Hause aus mit der Chatfunktion dazu schalten.
Die Beiträge können auch im Nachhinein angeschaut werden.

Zugang zum Live-Stream
Über diesen Link gelangen Sie zur Homepage des tecum und dort finden Sie den Live-Stream.

Weitere Informationen

Datum 06.12.23
Kursort Fachstelle Kirchliche Erwachsenenbildung
Franziskus-Weg 3
8570 Weinfelden
+41 71 626 11 51
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK