weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Letzte Generation - Radikale Aktivisten oder Retter in der Not?

Datum 04.10.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Machen Sie sich in der Mittagspause fit für wissenschaftliche Erkenntnisse: Diskutieren Sie mit! Die leckeren Sandwiches und Getränke vom "Lilly Jo" sorgen fürs kulinarische Wohl und sind im Eintrittspreis inbegriffen.

 

Bild: iStock

Nicht zuletzt seit das IPCC, der "Weltklimarat", im März 2023 den alarmierenden Abschlussbericht zum sechsten Weltklimareport vorgelegt hat, formiert sich neuer, entschiedener Widerstand gegen die menschengemachte Erderwärmung. Aktivistengruppen wie die "Letzte Generation" proben neue Arten des zivilen Ungehorsams, legen den Verkehr lahm und attackieren Kunstwerke. Was ist moralisch erlaubt im Angesicht des Klimawandels? Wo liegt die Grenze zwischen legitimen Aktionismus und nicht hinzunehmenden Vandalismus?

Gäste
Prof. Ivo Wallimann-Helmer, Lehrstuhl für Environmental Humanities, Fribourg
Moana Gunnervall, Klimastreik Schweiz

Leitung und Moderation
Dr. Sebastian Muders, Paulus Akademie
Dr. Reik Leiterer, Center for Lifelong Learning Universität Zürich

In Kooperation mit dem Center for Lifelong Learning der Universität Zürich und dem Lilly Jo

Weitere Informationen

Datum 04.10.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK