weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Mittendrin leben

Datum 24.10.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Bild: iStock

Auch für Menschen mit einer Demenzerkrankung ist gesellschaftliche Teilhabe enorm wichtig. Ob zum Einkaufen, um Freunde und Bekannte zu treffen oder einen Ausflug zu machen - selbstständig und auch mit Hilfe im öffentlichen Raum unterwegs sein zu können, ist ein wesentlicher Faktor für eine hohe Lebensqualität.

Wie sieht eine demenzfreundliche Gesellschaft aus und wie gestaltet sie den öffentlichen Raum? Welche Massnahmen gibt es bereits, und wie können wir sie weiterentwickeln?

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stiftung Plattform Mäander

Gäste
- Dr. Barbara Pichler, Expertin für die soziale Dimension von Demenz, Universität Wien und Verein Sorgenetz
- Agnes Leukens und Thomas Patrik, Fachstelle Seniorenschutz der Kantonspolizei Zürich
- Christina Krebs, Geschäftsleiterin von Alzheimer Zürich

Leitung
- Martina Hersperger, Geschäftsführerin der Stiftung Plattform Mäander
- Dr. Dana Sindermann, Leiterin Fachbereich Wirtschafts- und Sozialethik an der Paulus Akademie

Moderation
Dr. Ruth Baumann-Hölzle, Stiftungsratspräsidentin der Plattform Mäander

Weitere Informationen

Datum 24.10.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK