Basiskurs Kultur
Beschreibung
Die ideale Einführung in die Kulturgeschichte: Der Basiskurs Kultur setzt sich mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen auseinander. Er vermittelt Kulturbegriffe, anthropologische Grundlagen, Kulturepochen und Stilbegriffe, Prozesse und Bedingungen der Kulturentstehung und -produktion sowie Funktionen und Paradigmen der Kultur.
Ziel
- Kenntnis der wichtigsten kulturgeschichtlichen Epochen- und Stilbegriffe
- Auseinandersetzung mit aktuellen kulturgeschichtlichen, ästhetischen und kulturphilosophischen Fragen
Inhalt
- Kulturbegriffe
- Anthropologische Grundlagen
- Kulturepochen und Stilbegriffe
- Prozesse und Bedingungen der Kulturentstehung und -produktion
- Funktionen und Paradigmen der Kultur
Zielgruppe
Der Basiskurs Kultur richtet sich an:
- Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MAS Arts Management
- Gasthörerinnen und Gasthörer
Der Kurs ist obligatorisch für immatrikulierte MAS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer, die ohne Hochschulabschluss zugelassen sind. CAS-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern ohne Hochschulabschluss, die den MAS-Abschluss anstreben empfehlen wir, den Kurs rechtzeitig zu besuchen. Der Kurs findet nur einmal jährlich statt.
Bemerkung
Der Kurs ist für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MAS Arts Management oder einzelner CAS-Lehrgänge (CAS Kulturmarketing und Kulturvermittlung, CAS Kulturpolitik und Kulturförderung, CAS Kulturbetriebsführung, CAS Cultural Entrepreneurship) in den Studiengebühren inbegriffen.
Gasthörerinnen und Gasthörer bezahlen CHF 1´200.00.