F+F Kunstgeschichten
Beschreibung
In einem anregenden Dialog untersuchst du Kunstwerke klassischer Gattungen, der Malerei und Skulptur, der Fotografie sowie zeitgenössische Installationen oder Performances. Zur Erklärung von Stilrichtungen wie Renaissance, Impressionismus oder Pop-Art werden die gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, unter denen sie entstanden sind, ebenso berücksichtigt, wie materialhistorische und technische Aspekte. Aufgaben und Visionen von Kunstschaffenden und von Kunstinstitutionen wandeln sich im zeitlichen und geographischen Kontext. Der heutige Blick auf die Geschichte der Kunst ist nur eine von mehreren, sich stets verändernden Betrachtungs- und Denkweisen: «Kunstgeschichten» lassen sich unterschiedlich erzählen. Dieser Einführungskurs vermittelt dir Basiswissen über die westliche Kunst und ihre vielfältigen Ausdrucksmittel.
Inhalt
Mo. 06.02.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 13.02.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 27.02.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 06.03.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 13.03.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 20.03.2023 18.00–21.00 Uhr
Fr. 24.03.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 27.03.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 03.04.2023 18.00–21.00 Uhr
Mo. 17.04.2023 18.00–21.00 Uhr
Voraussetzung
Keine Vorkenntnisse nötig
Kursart
Weiterbildungskurs: Basics
Bemerkung
inkl. Material