F+F Engagierte Klangkunst
Beschreibung
Anhand von Beispielen aus zeitgenössischer und engagierter Klangkunst beschäftigst du dich in diesem Kurs mit dem Potenzial des Zuhörens und gemeinschaftlichen Formens der Klangerzeugung.
Du experimentierst in der Gruppe mit ausgewählten Hör- und Klangübungen und arbeitest mit «Fieldrecordings». In gemeinsamen Klanganlagen reflektierst du Rhythmus, Raum, Ort und Beziehung. Mit einfachen Mitteln der Audioaufnahme, Mikrofonie und frei zugänglichen Audiosoftwares arbeitest du über den Zeitraum des Kurses an prozessorientierten Kompositionen, die sich mit Fragen zu unserem Sein in menschlichen und nicht menschlichen Beziehungsnetzen beschäftigen. Am Ende des Kurses nimmst du dein persönliches Soundfile mit nach Hause.
Inhalt
Mo. 20.02.2023 9.00–16.00 Uhr
Di. 21.02.2023 9.00–16.00 Uhr
Mi. 22.02.2023 9.00–16.00 Uhr
Do. 23.02.2023 9.00–16.00 Uhr
Fr. 24.02.2023 9.00–16.00 Uhr
Voraussetzung
Keine technischen oder musikalischen Vorkenntnisse nötig, einzelne Textbeispiele sind in Englisch
Kursart
Weiterbildungskurs: Winteratelier 2023
Bemerkung
inkl. Material