Landschaftsfotografie - Workshop / Sommerkurse
Beschreibung
Die Natur, ihre Stimmungen, Farben und Formen möglichst realitätsnah abzulichten, kann einem vor unerwartete Aufgaben stellen und die Resultate vermögen dem draussen Erlebten nicht immer gerecht zu werden.
Sie erhalten in diesem Kurs die für die Naturfotografie benötigten Grundlagen vermittelt, um ein Optimum aus Ihren Bildern herauszuholen und setzen das Gelernte umgehend in die Praxis um. Auch Bildbesprechungen der jeweils umgesetzten Fotos bilden einen Bestandteil dieses Kurses.
Ziel
- Sie kennen die Grundlagen der Landschaftsfotografie im Freien
- Sie kennen die notwendigen Kamera-Einstellungen um in der Praxis optimale Resultate zu erreichen
- Sie wenden Grundregeln der Bildgestaltung für dieses Spezialthema versiert an und können Ihre eigenen (und fremden) Aufnahmen nach gestalterischen Gesichtspunkten beurteilen.
- Sie sind in der Lage, Ihre Bilder gezielt zu gestalten.
Inhalt
- Die Ausrüstung
- Kameraeinstellungen und Grundlagen der Landschaftsfotografie
- Bildaufbau und Bildkomposition
- Umsetzung des Gelernten in die Praxis
- Bildbesprechung
Voraussetzung
Der vorgängige Besuch mindestens eines Einsteigerkurses in dieser Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse werden für die Aufnahme in diesen Kurs vorausgesetzt.
Bemerkung
Bitte in den Kurs mitbringen:
- Eigene Kamera (Spiegelreflex- oder Systemkamera mit manuellen Bedien-Funktionen)
- Stativ
- wenn vorhanden: verschiedene Objektive