Ukulele Einstieg
Beschreibung
1879 brachte Joao Fernandes, ein portugiesischer Einwanderer, die Ukulele nach Hawaii. Seine «Braguinha», wie das Instrument noch heute in Portugal heisst, beeindruckte sehr und bekam in Hawaii dann den Namen «Ukulele», was so viel heisst wie «hüpfender Floh».
Die Ukulele ist ein gitarrenähnliches Zupfinstrument, welches normalerweise mit vier Saiten bespannt wird und ca. 60 cm lang und 20 cm breit ist. Sie eignet sich dadurch auch bestens für kleinere Hände.
Da Melodien und Akkordbegleitung sich einfach auf ihr spielen lassen, stellt sich auch rasch ein Erfolgserlebnis ein.
Als Anfänger*in werden Sie sorgfältig in die instrumentaltechnischen Grundlagen des Spielens auf der Ukulele eingeführt.
Ziel
- Sie lernen relevante Grundtechniken des Spielens auf der Ukulele kennen.
- Sie setzen erste Musikstücke in die Praxis um.
- Sie können Ihr Instrument pflegen.
Inhalt
- Das Instrument: Handhabung, Aufbau, Funktionsweise und Pflege
- Grifbrett-Tabelle
- Akkorde
- Einfache Liedbegleitungen für verschiedene Stilrichtungen, Melodiespiel
Voraussetzung
Es sind keine musikalischen Vorkenntnisse nötig.
Bemerkung
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Instrument mit in den Kurs (4-saitig, C- Stimmung Sopran, im Fachhandel bereits ab CHF 50.00 erhältlich).