Social Media Manager (IHK) eLearning (Vollzeit)
Beschreibung
Der Social Media Manager (IHK) ist ein Abschluss, der darauf vorbereitet, Unternehmen adäquat auf sozialen Netzwerken zu präsentieren. Sei es um langfristig mit Kunden zu kommunizieren, Support über Social Media zu leisten, künftige Mitarbeiter oder Auszubildende anzusprechen oder einfach als Unternehmen bekannter zu werden.
Ziel
Vermittelt werden vor allem Kompetenzen für die Integration von Social Media in Unternehmen. Es werden Manager ausgebildet, die durch Schulungen, Entwicklung von Guidelines, Strategieentwicklung und Führung den nachhaltigen Erfolg des innovativen Marketing-Instruments planen, steuern und leiten.
Inhalt
Der 80-Stunden umfassende Lehrgang zum Social Media Manager (IHK) hat das Ziel, die strategische Herangehensweise beim Social Media Management zu vermitteln und die Teilnehmer zu befähigen, professionelles Social Media im Unternehmen umzusetzen. Neben den grundlegenden theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer durch praktische Übungen das nötige Praxiswissen für den Aufbau und die Pflege von Social Media Auftritten.
Voraussetzung
Spezielle inhaltliche Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Im Lehrgang werden übliche Internet-Aktivitäten wie E-Mail, Recherchen im Netz etc. vorausgesetzt. Ebenso ist es für die Praxisübungen erforderlich, sich Accounts auf den verschiedenen sozialen Plattformen (wie Facebook, Twitter, Instagram etc.) anzulegen und sich in Tools einzuarbeiten. Zusätzliche Kosten entstehen nicht. Zum Arbeiten mit der Lernplattform benötigt man einen Zugang zu einem PC mit Internet-Anbindung. Wir empfehlen für die Online-Seminare die Nutzung eines Headsets oder der üblichen Handy-Kopfhörer.
Zielgruppe
Da Social Media Marketing ein sehr junger Geschäftszweig ist, werden keine intensiven Kenntnisse im Social Web vorausgesetzt. Qualifizieren können sich Angestellte, Selbstständige, Fach- und Führungskräfte, die bereit sind, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Voraussetzungen sind lediglich Accounts in den gängigen sozialen Netzwerken und eine Affinität zu sozialen Medien. In den Online Kursen benötigen Sie zudem eine stabile Internetverbindung (möglichst LAN), ein Headset sowie eine Webcam.
Bemerkung
Strukturbeschreibung:
Der gesamte Lehrgang wird komplett online durchgeführt. Die Einführung findet im Rahmen einer Videokonferenz (08.00-15.00 Uhr) statt, ebenso der Zertifikatsabschluss (08.00-15.00 Uhr). Für die Einführung erhalten die Teilnehmer per Mail einen Link zum virtuellen Raum und eine kleine Anleitung über die technische Ausstattung. Hierfür wird ein Laptop/PC mit Webcam, ein Headset und eine LAN-Verbindung benötigt.
Täglich wird ein neues Thema auf der Lernplattform freigeschaltet. Dazu findet täglich (Mo.-Fr.) von 08.00-15.00 Uhr ein Online-Seminar mit einem Dozenten statt. Hier gibt es eine Live-Präsentation und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Außerdem werden hier gemeinsam Aufgaben zum aktuellen Thema bearbeitet. Diese können außerdem am Nachmittag bei Bedarf weiter ausgearbeitet werden. Die Teilnahme an den Online-Seminaren sowie die Bearbeitung der Aufgaben ist für die Erlangung des Zertifikats verpflichtend.
Am ersten Freitag und zweiten Donnerstag gibt es einen sogenannten Facharbeitstag, an dem die eigene Social-Media-Strategie erarbeitet wird.
Anmeldeprozess:
Die Anmeldung für diesen Kurs läuft über die lokalen Industrie- und Handelskammern (IHK). Die Business Academy nimmt Ihre Anmeldung entgegen und prüft diese nach Rücksprache mit der IHK.
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=X3yCyh_2KIg&feature=emb_titleAllgemeine Geschäftsbedingungen des Weiterbildungsanbieters:
https://www.ihkdo-weiterbildung.de/teilnahme-und-zahlungsbedingungen-3381676Datenschutzbestimmungen des Weiterbildungsanbieters:
https://business-academy-ruhr.de/datenschutzerklaerung