Geomatik: Grundlagen der 3D-Positionierung und 3D-Messtechnik
Datum
21.03.25
Preis
CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja
Beschreibung
Sie lernen, wie Geometrie mit verschiedenen Messverfahren erzeugt wird und wie man ein Bezugssystem einrichtet, damit reale und virtuelle Welt georeferenziert verbunden sind. Sie kennen typische Messaufgaben und erfahren, was neueste Technologien leisten.
Ziel
Lernziele
- Sie verstehen die massgebende Rolle der Geomatik und wie Geometrie entsteht.
- Sie wissen, was eine Georeferenzierung ist und welche Rolle sie im Bauprozess spielt.
- Sie kennen neueste 3D-Messtechnologien und deren sinnvolle Kombination.
- Sie kennen typische Messaufgaben, die sich aus den Geometriebedürfnissen am Bau ergeben.
Voraussetzung
Keine
Zielgruppe
Architekt*innen, Bauingenieur*innen, Holzingenieur*innen, Holzbautechniker*innen, Bauführer und Baupoliere ohne Vorkenntnisse in Geomatik. Fachleute aus Architektur- und Bauplanung, die sich Kompetenz in Geomatik aneignen und diese im Bauprozess gewinnbringend einsetzen möchten.
Kursart
Fachkurs
Weitere Informationen
Datum
21.03.25
Preis
CHF 750.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja