weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

CAS Erdbebensicherheit Bestand

Beschreibung

Kompetenz im Erdbebeningenieurwesen.

Ziel

Das CAS vermittelt die fachliche und methodische Kompetenz bei der praxisorientierten Nachweisführung nach der Tragwerksnorm SIA 269/8.

Inhalt

• Modul 1
Grundlagen: Tragwerksdynamik, Seismologie, Einführung in die Normenreihe SIA 269

• Modul 2
Grundlagen verformungsbasierter Nachweise, Duktilität und Nachweisführung (Stahlbeton, Mauerwerk, Fundationen und deren Interaktionen)

• Modul 3
Anwendung von Ertüchtigungs- und Verstärkungsmassnahmen an praxisnahen Beispielen, Diskussion Verhältnismässigkeit

• Modul 4
Projektarbeit: Anwendung der Methoden auf ein praxisbezogenes Bauprojekt

Voraussetzung

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (ETH/Uni/FH oder HF). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("sur dossier") aufgenommen werden.

Zielgruppe

Bauingenieure und Bauingenieurinnen sowie verwandte Berufsgruppen, die in der Projektierung von Tragwerken und Infrastrukturen tätig sind.

Kursart

Berufsbegleitender Nachdiplomkurs Certificate of Advanced Studies CAS

Bemerkung

Nach Rücksprache mit der Leitung können auch gezielt nur einzelne Module besucht werden. Dies gilt insbesondere für Teilnehmer, welche das CAS Erdbebensicherheiten Neubauten absolviert haben.

Weitere Informationen

Datum 29.03.23 - 19.01.24
Kursort Hochschule Luzern - Technik & Architektur
Technikumstrasse 21
6048 Horw
+41 41 349 34 81
Preis CHF 5900.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK