E-Commerce Workshop
Beschreibung
Marktdynamiken werden dank digitaler Technologien nachhaltig verändert. Durch digitale Geschäftsmodelle wird es auch für kleinere Unternehmen (KMU) und Start-Ups möglich, in bestehenden und etablierten Märkten schnell Fuss zu fassen und mit der richtigen Strategie schnell marktfähig zu werden.
Ziel
- Sie wissen, was für Anforderungen ein digitales Geschäftsmodell verlangt
- Sie erhalten einen Überblick über verschiedene Onlineshop-Systeme
- Sie verstehen, was in welchem Kontext Sinn macht.
- Sie kennen die Grundlagen von BWL- & Marketing im online-Business.
Inhalt
Wer heute ein zukunftsorientiertes, digitales Businessmodell mit E-Commerce entwickeln möchte, sollte sich konsequent an den Bedürfnissen seiner Zielgruppe orientieren. Darauf gehen wir im Rahmen der E-Commerce Ausbildung im Seminar ein. Denn erst wenn diese Grundlage nachhaltig gelegt werden konnte, macht es Sinn, näher auf die weiteren Schritte wie auf Prozesse und Infrastruktur einzugehen, die nötig sind, um ein E-Commerce Geschäft aufzubauen und am Laufen zu halten.
In der E-Commerce Ausbildung schauen wir uns zudem auch den Aufbau und die Optimierung eines Online-Geschäfts wie das von «Shopify», «WooCommerce» oder «Wix» an. In diesem Zusammenhang gehen wir auch auf die Zusammenarbeit mit Social Media Plattformen wie Facebook, LinkedIn oder TikTok ein, von denen aus das eigene Projekt nach der E-Commerce Ausbildung effektiv beworben werden kann.
Voraussetzung
Keine Voraussetzungen nötig
Zielgruppe
- Sie bringen eine Affinität und Offenheit für digitale Technologien mit.
- Eigene (Projekt-)Ideen sind gewünscht, um den direkten individuellen Transfer zu gewährleisten.
- Achtung: Es wird kein Shop und/oder Online-Plattform am Kurstag aufgebaut.
Kursart
Workshop
Bemerkung
Mit Zertifikat des Kursbesuchs