Marketingfachleute mit eidg. Fachausweis; exkl. Sachbearbeiter/-in Marketing & Verkauf
Datum
03.05.25
- 09.04.26
Lektionen
253x45 min
Preis
CHF 7900.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja
Beschreibung
Marketingfachleute werden in allen Organisationen aller Grössen benötigt, die ihre Leistungen wirkungsvoll einem Zielkreis anbieten wollen. Sie konzipieren und realisieren auf Basis definierter Ziele professionelles Marketing und gewährleisten die Vernetzung auf instrumentaler Ebene. Sie planen Marketingmassnahmen und setzen diese erfolgreich um. Sie sind in der Lage, Spezialisten zu beauftragen und zu führen.
Marketingfachleute erwerben gründliche Kenntnisse, um Planungs-, Führungs- und Koordinationsaufgaben im Bereich des Marketings zu erledigen und sind in der Lage, eine Kaderposition im Marketingbereich einzunehmen wie: Produktmanager, Kundenberater, Key Account Manager, Leiter Marketing-Services, Leiter Verkaufsadministration, Projektleiter.
Ziel
Der Bildungsgang dauert 2 Semester, sofern Sie bereits über den Abschluss Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch verfügen. Sie schliessen den Lehrgang mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab. Dieser Lehrgang wird im Blended Learning Modell durchgeführt. Während ca. 80% der Weiterbildung im klassischen Präsenzunterricht stattfindet, erfolgen 20% der Weiterbildung im digital gestützten Selbststudium.
Voraussetzung
Sie verfügen über den Abschluss des Lehrgangs Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf edupool.ch innerhalb der letzten 2 Jahre.
Um die Unterrichtsinhalte zu verstehen ist eine Sprachkompetenz in Deutsch auf dem Niveau C1 gemäss dem Europäischen Sprachenportfolio notwendig. Sind Sie bezüglich Ihrer Sprachkompetenz unsicher? Dann prüfen Sie Ihre Kenntnisse mit dem elektronisch verfügbaren Selbsteinstufungstest.
Um dem Unterricht im Fach Rechnungswesen folgen zu können, benötigen Sie Grundlagenkenntnisse auf dem Niveau einer Handelsschule. Bei fehlendem Grundwissen können Sie vor dem Start des Lehrgangs den Grundkurs Rechnungswesen 1 (9x ab August - Oktober) besuchen.
Bemerkung
Kursgeld:
Fr. 7´900.- Kurskosten | zuzüglich Fr. 750.- ca. KBZplus Box Total; Fr. 2´500.- ca. für externe Prüfungsgebühren
Weitere Informationen
Datum
03.05.25
- 09.04.26
Lektionen
253x45 min
Preis
CHF 7900.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Ja