Zertifizierte*r Versicherungs- & Vorsorgeberater*in
Beschreibung
Der Abschluss für eine VAG-konforme und professionelle Kundenberatung! Mit der Ausbildung und Prüfung «Zertifizierte*r Versicherungs- und Vorsorgeberaterin*in IAF» machen Sie sich fit für die VAG-konforme Beratung von Privatpersonen und Gewerbe über Vorsorge und Versicherung.
Das Zertifikat ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Bildungsabschluss für die Registrierung als Versicherungsvermittler*in und von Cicero als Eintrittsticket für die Cicero-Membership anerkannt.
Ziel
Sie erwerben alle wichtigen und nötigen Kompetenzen für die professionelle Versicherungs- und Vorsorgeberatung.
Der Zertifikatsabschluss ist anrechenbar an das Finanzberater-Diplom der IAF (zwei der vier schriftlichen Module werden erlassen) und gewährleistet somit auch den Anschluss an den Fachausweis in Finanzplanung und an weitere höhere Bildungsgänge wie den Abschluss als Finanzberater*in IAF oder auch den Fachausweis als Finanzplaner*in.
Inhalt
Recht und Compliance
- Rechtsgrundlagen
- Rahmenbedingungen Versicherungs- und Vorsorgeberatung
- Spezialgesetze
Modul Versicherung
- Rechtsgrundlagen Versicherungen
- Sachversicherungen
- Vermögensversicherungen
- Individuelle Versicherungsberatung
Modul Vorsorge
- Sozialversicherungssystem
- Dreisäulensystem
- Personenversicherungen
- Vorsorgebesteuerung
- Individuelle Vorsorgeplanung
Zwischenprüfung/Trainings
- Standortbestimmung mit Zwischenprüfung
- Vorbereitung auf die Abschlussprüfung und allgemeine Repetition
Zertifizierte Versicherungs- und Vorsorgeberater*innen IAF verfügen über die Kompetenz, Privatpersonen in folgenden Schwerpunktbereichen umfassend zu beraten:
- Vorsorge (Personen- und Sozialversicherungen)
- Versicherung (Sach- und Vermögensversicherungen)
einschliesslich der für solche Beratungen erforderlichen Rechtskenntnisse und der Kenntnisse über die Versicherungswirtschaft.
Sie können folgende Fähigkeiten in der Praxis der Versicherungs- und Vorsorgeberatung anwenden:
- Schwerpunktberatungen: von der Erstpräsentation über die Situationsanalyse und Empfehlungen von Massnahmen bis zum Verkaufsabschluss;
- Anwendung von strukturierten Beratungs- und Analyseprozessen;
- Kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Kundinnen und Kunden;
- Fundierte Beratung und Betreuung bestehender Kundinnen und Kunden.
Mit der erfolgreich bestandenen Prüfung und dem dadurch erlangten Zertifikat weisen Sie diese Kenntnisse nach. Das Alleinstellungsmerkmal dieser Weiterbildung und Prüfung ist die grösstmögliche Ausrichtung auf die Praxis.
Voraussetzung
Es bestehen keine Zulassungsvoraussetzungen, sie sollten aber das IAF Prüfungsreglement beachten:
https://www.iaf.ch/bildungsabschluesse/uebersicht/
Zielgruppe
Diese Weiterbildung ist insbesondere für Mitarbeitende von Finanzinstituten optimal (Versicherungen, Broker, Banken, und weitere Finanzintermediäre sowie selbständige Versicherungs- und Vorsorgeberater*innen und -vermittler*innen).
Bemerkung
Ratenzahlung möglich. Fragen Sie einfach beim zB. Zentrum Bildung in Baden nach.