Kaizen - Erste Schritte
Beschreibung
Erfahre in diesem Seminar mehr über die japanische Philosophie und deren Nutzen. Du lernst, Verschwendungsarten zu erkennen und diese einzuordnen. Erste Kaizen-Methoden und -Werkzeuge werden Dir nähergebracht, welche Du anschliessend in der Praxis anwenden kannst.
Ziel
Key Learnings
- Kaizen Philosophie und Grundlagen kennen
- Wertschöpfung kennen und Verschwendung erkennen
- Verschwendungsarten kennen
- Kaizen-Methoden und -Werkzeuge kennenlernen
- «Best Practice» Beispiele
- Vor Ort Simulationen
Inhalt
- Kaizen Philosophie und Grundlagen kennen und anwenden lernen
- Nutzen von Kaizen
- Change Management für Verbesserung
- Verschwendungsarten zuordnen, Verschwendung erkennen, reduzieren und eliminieren
- Kaizen Methoden wie
· 5W-Fragetechnik
· Gemba-Walk
· Ishikawa-Diagramm - Anwendung der 6S-Methode
- «Best Practice» Beispiele
Voraussetzung
Für dieses Seminar sind keine speziellen Zulassungsbedingungen festgelegt.
Zielgruppe
-
Interessierte, die erstmals Lean- und Kaizen-Luft schnuppern und schnell erste Methoden ausprobieren wollen
-
Neugierige, die herausfinden wollen, ob sie tiefer in das Thema Lean einsteigen und sich später zum Lean Manager weiterentwickeln möchten
Kursart
Seminar