Shopfloor Management - Spühl live
Beschreibung
Wirksame Führung am Ort der Wertschöpfung
Regelmässige Veränderungen und KVP erfordern ein Führungsverständnis, das die Mitarbeiter in ihrer täglichen Arbeit, im Erkennen der Handlungsnotwendigkeit und im Priorisieren nachhaltig nach vorn bringt. Die Führungskraft agiert in einer lernenden Organisation in der Rolle des Coaches und leitet zu BestPractice Standards an. Shopfloor Management unterstützt sie bei der konsequenten Fortentwicklung von Prozessen und Abläufen. Am Ort des Geschehens werden Prozesse und deren betriebliche Kennzahlen transparent beschrieben, Handlungsfelder und Probleme schichtgenau erkannt, priorisiert und strukturiert abgearbeitet.
Ziel
Profitieren Sie von Erfahrungsberichten erfolgreicher Unternehmen – von ersten Umsetzungsprojekten bis hin zur Entwicklung durchgängiger Wertschöpfungssysteme mit Hilfe von Shopfloor Management. Handfeste Praxisbeispiele, Erfahrungsberichte, Werksbesichtigungen und die Live-Teilnahme an Shopfloor Besprechungen zeigen, wie wichtig die Führungskraft für den Erfolg der Lean Transformation ist. Diskutieren Sie offen mit Geschäftsführern und Führungskräften über ihr Rollenverständnis.
Inhalt
- Coachen und Befähigen statt Anweisen und Belehren – Aufgaben, Verhaltensweisen, Führungstools
- Tägliche Transparenz und Fokussierung statt Leseberechtigungen und Informationsflut
- Direktes Erkennen von Standard-Abweichungen und Erarbeitung nachhaltiger Lösungen
- Mehr als Info-Board und Kennzahlen-Visualisierung – Prozess- statt Abteilungsdenken
- Go&See statt Meet&Mail – Prozessbetrachtung, Besprechungsteilnahmen, Werkführungen
- Planung des eigenen Einführungsprozesses, Potenziale und Herausforderungen
Zielgruppe
Geschäftsführer, Werkleiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen
Kursart
Management- und Führungstraining