International Human Resource Management II
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
+41 44 434 88 34
Beschreibung
Der globale Arbeitsmarkt bewirkt, dass der Arbeitgeber immer mehr internationale Angestellte betreuen muss. Zudem sind immer mehr Unternehmen darauf angewiesen, Mitarbeitende für einen beschränkten Zeitraum ins Ausland zu entsenden. Dabei müssen im Bereich der Personalentlöhnung und Sozialversicherungen entsprechende Kenntnisse vorhanden sein, um auch bei komplexen Fällen korrekt zu handeln.
Internationales Personalmanagement für Fortgeschrittene
An diesem Seminar erhalten Sie vertiefte Kenntnisse zu den Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis. Dank der vorgestellten Praxisbeispiele und der erarbeiteten Lösungen bekommen Sie die notwendige Sicherheit im Umgang mit Fällen der täglichen Praxis (In- und Outbounds, Monteure, Projektmitarbeitende, Schattenlohnabrechnungen, Situation bei teilweiser Lohnzahlung in der Schweiz). Unsere Referenten sensibilisieren Sie darauf mögliche Stolpersteine in Ihrer Personalarbeit frühzeitig zu erkennen und gleichzeitig an der richtigen Stelle, die richtigen Fragen zu stellen.
Ziel
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen Bescheid über die Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis respektive haben den Kurs International Human Resource Management I besucht und sind auf dem aktuellsten Stand.
- Sie erhalten die notwendige Sicherheit im Umgang mit komplexen Fällen in Ihrer täglichen Praxis.
- Sie sind in der Lage der Linie und Mitarbeitenden souverän verlässliche Auskünfte zu den Themen zu erteilen.
- Sie lösen komplexe Fallbeispiele und profitieren dabei von den praktischen Erfahrungen der Experten.
Inhalt
Inhalte des Seminars
- Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis (Personenfreizügigkeit CH-EU, Staaten mit und ohne Sozialversicherungsabkommen) – Kurzes Update
- Quellensteuern - Komplexe Praxisfälle
- Komplexe Praxisfälle Impatriates und Expatriates (Deutung der Verträge)
- Korrektur / Ausstellung Lohnausweise für diese Fälle
Voraussetzung
Es wird ein Grundwissen der Sozialversicherungen in der Schweiz vorausgesetzt.
Zielgruppe
Teilnehmer vom Praxis-Seminar «International Human Resource Management I», Mitarbeitende in Unternehmen, welche für die Abwicklung solcher komplexer Fälle (HR) und / oder die Salärbuchhaltung zuständig sind und über ein Grundwissen verfügen. Es wird ein Grundwissen der Sozialversicherungen in der Schweiz vorausgesetzt.
Kursart
Seminar
Bemerkung
Wichtiger Hinweis
Geht es Ihnen auch so: Sie wollen nun wissen, ob Sie sich für das WEKA Praxis Seminar «International Human Resource Management I» oder «International Human Resource Management II» anmelden sollen? Welches Seminar ist für Sie am besten geeignet und an welchem Seminar erzielen Sie den grössten Nutzen für Ihre Personalarbeit? Mit dem neuen Wissens-Check (xls) finden Sie heraus, welches Seminar besser für Sie geeignet ist.