weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche

Datum 05.12.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
+41 44 434 88 34
Kursleitung Thomas Wachter
Teilnehmer / max Tn.: 22
Kursanbieter WEKA Business Media AG
Preis CHF 890.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Oft führen Personalverantwortliche herausfordernde Gespräche – meist gemeinsam mit Führungskräften. Dabei sind die Erwartungen an die Gesprächführungskompetenz von Personalverantwortlichen meist besonders hoch. An diesem Praxis-Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie auch schwierige Gespräche professionell gestalten und steuern. Denn auch in heiklen Gesprächssituationen ist es möglich, eine klare Botschaft zu vermitteln, ohne die betroffene Mitarbeiterin oder den betroffenen Mitarbeiter in die Ecke zu drängen.

 

Die besten Gesprächstechniken und ihre praktische Anwendung

Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt bei der praktischen Anwendung be­währter Gesprächsführungstechniken. Anhand praktischer Übungen zeigen wir Ihnen, wie Sie die Vorgehensweisen und Gesprächsziele gemeinsam mit den Führungskräften festlegen, die Reaktion der Mitarbeitenden aufnehmen und analysieren und Gespräche zielgerichtet führen.

Ziel

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie trainieren vor Ort praxisnah anspruchsvolle Personalgespräche betreffend Kündigungen, Verwarnungen, Versetzungen, Beschwerden, Kritik und Ablehnung.
  • Sie kennen die besten Vorgehensweisen und wissen, wie Sie ein Gespräch professionell strukturieren.
  • Sie reagieren auch in herausfordernden Situationen gezielt, angemessen und klar.
  • Sie profitieren von vielen Checklisten und sofort umsetzbaren Handlungsempfehlungen für Ihren Gesprächsalltag.
  • Sie reflektieren, wie Sie Gespräche gemeinsam mit den Führungsverantwortlichen vorbereiten und durchführen.

Inhalt

Inhalte des Seminars

  • Kritikgespräch, Beschwerde besprechen
  • Ablehnungsgespräch
  • Versetzung eröffnen
  • Abwesenheiten besprechen
  • Verwarnung aussprechen
  • Kündigungsgespräch

 

Zielgruppe

Personalverantwortliche, welche selbst herausfordernde Gespräche führen oder Führungskräfte beraten. Eigene Erfahrung mit Personalgesprächen ist wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Kursart

1-Tages-Seminar

Bemerkung

Methodik

Der Schwerpunkt liegt nicht auf den theoretischen Modellen, sondern in der Anwendung in den verschiedenartigen Gesprächen. Dazu gilt es, Gesprächsvarianten an Praxisbeispielen kennen zu lernen, zu beobachten, zu analysieren und zu trainieren.

Weitere Informationen

Datum 05.12.23
Zeit 09:00 - 16:30
Kursort Zentrum für Weiterbildung der Universität Zürich
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
+41 44 434 88 34
Kursleitung Thomas Wachter
Teilnehmer / max Tn.: 22
Kursanbieter WEKA Business Media AG
Preis CHF 890.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK