SCRUM Product Owner certified (SPOCT)
Beschreibung
Der Scrum Product Owner bildet die Schnittstelle zwischen Kunden und Scrum-Team. Dabei vertritt er die Interessen der Stakeholder gegenüber dem Scrum-Team, stellt die Kommunikation zum Team sicher und ist verantwortlich, dass die definierten Anforderungen und Rahmenbedingungen eingehalten werden.
Ziel
- Mit den Konzepten, Vorteilen und Herausforderungen der Scrum-Methodik bist Du vertraut.
- Du besitzt das notwendige Wissen, um als Scrum Product Owner oder Agile Business Analyst in Organisationen zu arbeiten und hilfst Deinem Arbeitgeber bei der Einführung der Methode Scrum.
- Du verstehst alle Rollen in Scrum und kennen dessen Aufgaben.
- Du bist in der Lage, mit den Projektbeteiligten umzugehen und sich um den Business Value zu kümmern.
- Du beherrschst das Handwerk, um Scrum-Probleme anzugehen und zu lösen.
Inhalt
Mit dem Abschluss “Scrum Product Owner-Certified” bist Du umfassend auf dessen spezifischen Aufgaben innerhalb Deines Unternehmens vorbereitet. Du bist mit den Konzepten, Vorteilen und Herausforderungen der Scrum-Methodik vertraut und besitzt das notwendige Wissen, um als Scrum Product Owner in Organisationen zu arbeiten. Dem Arbeitgeber helfen Scrum Product Owner bei der Einführung der Methode Scrum und verstehen die verschiedenen Scrum-Rollen sowie die verschiedenen Aufgaben.
Voraussetzung
Erfahrung im Projektmanagement und/oder in der Informatik sind von Vorteil
Zielgruppe
Du bist…
- Projektmanager
- Softwareentwickler
- Architekt
- Tester
- Teamleiter
- IT-Manager
- o.ä.
Bemerkung
Strukturbeschreibung:
Kursinhalt:
- Definition und Verwendung von agilen Methoden
- Das agile Manifest und dessen Prinzipien
- Sprint-Backlog
- Rollen und Aufgaben in Scrum-Projekten
- Wichtigkeit, Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Rolle Scrum Product Owner
- Intensive Prüfungsvorbereitung
Methodik/Didaktik
Praxis- und handlungsorientierter Workshop. 2 Tage virtuell - Prüfung individuell (webprotected).
Zertifikat
Unser Scrum Partner ist VMEdu.
- Multiple choice
- 140 questions per exam
- No negative marks for wrong answers
- 180 minutes duration
?Die Prüfung findet online statt und wird durch VMEdu beaufsichtigt (Online-Proctored-Exam).
Was ist im Preis inbegriffen?
Die Kosten werden – wenn die Bestimmungen erfüllt sind – von Temptraining übernommen.
2 Tage inkl. Prüfung: CHF 2’190.– / Person
3 Tage inkl. Prüfung: CHF 2’490.– / Person
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Weiterbildungsanbieters:
https://www.computare.ch/agb/
Datenschutzbestimmungen des Weiterbildungsanbieters:
https://www.computare.ch/rechtliches/