Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn
Beschreibung
Auf dem Arbeitsmarkt von morgen ist Ihre digitale Präsenz und Ihre Sichtbarkeit von grosser Bedeutung. Wir machen Sie fit, um sich im Arbeitsmarkt so zu positionieren, damit Sie von passenden Arbeitgebern online gefunden werden. Wie gelingt mir eine erfolgreiche Positionierung auf den sozialen Plattformen, insbesondere auf LinkedIn? Welche Möglichkeiten zur Profil-Optimierung kann ich nutzen? Wie kann ich das berufliche Online-Netzwerk erweitern? Diese Fragen sowie eine Übersicht über die wichtigsten Social-Media-Kanäle und ihre berufliche Relevanz werden behandelt. Dieses Modul ist Bestandteil des aufeinander aufbauenden Kurses "Bewerbung", welcher die folgenden 4 Module umfasst:
- Bewerbung: Dossier erstellen
- Bewerbung: Persönliches Coaching
- Bewerbung: Vorstellungsgespräch
- Bewerbung: Digitale Präsenz LinkedIn
Ziel
- Sie lernen unterschiedliche soziale Netzwerke und deren Relevanz im Stellenmarkt kennen.
- Sie sind in der Lage, sich sicher und bewusst auf LinkedIn zu positionieren und zu vernetzen.
- Sie gestalten Ihre Medienpräsenz wirkungsvoll mit gezielter Anleitung durch einen fachkompetenten und versierten Social-Media- Spezialisten.
Inhalt
- Die Rolle der sozialen Netzwerke im heutigen Stellenmarkt
- Nutzen und Relevanz von LinkedIn
- Erstellen respektive optimieren des eigenen LinkedIn-Profils
- Gestalten der eigenen Medienpräsenz
- Einstellungen, Privatsphäre und Suchabfragen verwalten
Voraussetzung
- PC-Anwenderkenntnisse und gute Deutschkenntnisse.
- Persönlicher Lebenslauf ist elektronisch oder auf Papier vorhanden.
Zielgruppe
Personen, die mit ihrer digitalen Präsenz einen positiven und bleibenden Eindruck hinterlassen und dadurch die Chancen auf ihre Wunschstelle verbessern möchten.