weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

Datum 09.12.23
Zeit 08:30 - 16:40
Kursort Klubschule Migros Wetzikon
8620 Wetzikon
+41 58 712 44 70
Lektionen 8x50 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 16
Kursanbieter Klubschule école-club
Preis CHF 450.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua

Beschreibung


Sind Sie glücklich mit der Verbindung zu sich selbst und zu anderen? Und lösen Sie ihre Konflikte so, dass Sie hinterher zufrieden sind? Menschliche Beziehungen, fordern uns alle immer wieder heraus und doch sind es die Beziehungen, die unser Leben bereichern. Wie finde ich einen Weg Beziehungen aufbauend zu gestalten? Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GFK) sorgt für Verbindung und eine lebensdienliche Haltung. Anhand des 4-Schritte Modells können Sie innere Prozesse besser wahrnehmen und Konflikte auf tieferer Ebene lösen. In diesem Seminar lernen Sie die Methode und die Haltung der gewaltfreien Kommunikation kennen. GFK ist viel mehr als eine Kommunikationsmethode! Lassen Sie sich überraschen!

Ziel

  • Sie kennen die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation (GFK)
  • Sie haben anhand eigener Beispiele und durch praktisches Üben erlebt wie die GFK wirkt
  • Sie kennen den Prozess der Selbstempathie und können ihn von Selbstmitleid und Egozentrik unterscheiden
  • Sie haben gelernt sich ehrlich auszudrücken, ohne andere zu kritisieren

Inhalt

  • Kurze Vorstellung des Begründers der GFK
  • Theoretischer und praktischer Teil der 4 Schritte
  • Wie wirken Bewertungen in der Kommunikation und wie kann ich kommunizieren, ohne zu werten?
  • Unterscheidung von Pseudogefühle gegenüber echten Gefühlen
  • Unterscheidung von Strategien gegenüber echten Bedürfnissen
  • Aus der Selbstverbindung in die eigene Kraft kommen und von dort aus Bitten stellen, anstatt Forderungen
  • Den Prozess der Selbstempathie kennenlernen und ihn von Selbstmitleid und Egozentrik zu unterscheiden
  • Die verschiedenen Grundhaltungen aus Sicht der GFK werden überprüft und durch praktisches Üben erfahrbar gemacht (symbolisiert durch Giraffe und Wolf)

Zielgruppe

  • Alle, (die offen sind in menschlichen Beziehungen mehr Verbindung zu erleben)
  • Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.

Weitere Informationen

Datum 09.12.23
Zeit 08:30 - 16:40
Kursort Klubschule Migros Wetzikon
8620 Wetzikon
+41 58 712 44 70
Lektionen 8x50 min
Teilnehmer min Tn.: 6 / max Tn.: 16
Kursanbieter Klubschule école-club
Preis CHF 450.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Ja
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK