Finanzbuchhaltung 1
Beschreibung
Kenntnisse in Buchhaltung sind nicht nur im Berufsleben von Vorteil. Auch im privaten Bereich behalten Sie mit einer sauberen Buchführung den Überblick über Ihre finanzielle Situation. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mehr über Buchhaltung erfahren oder ihr Wissen wieder auffrischen wollen. Sie werden Schritt für Schritt in die Grundlagen der doppelten Buchhaltung eingeführt und können am Ende des Kurses eine einfache Buchhaltung selbstständig führen. Die erworbenen theoretischen Kenntnisse werden Sie in vielfältigen Übungsaufgaben anwenden und vertiefen.
Ziel
- Sie lernen eine Bilanz und Erfolgsrechnung erstellen, führen korrekt Bestandes- und Erfolgskonten, verbuchen Geschäftsfälle zu Bestandes- und Erfolgskonten und führen ein Journal.
- Sie können selbstständig Geschäftsfälle des Geld-, Kredit- und Warenverkehrs verbuchen sowie die Mehrwertsteuer berechnen und verbuchen.
Inhalt
Rechnungswesen, Verbuchung von Geschäftsfällen, Bilanz und Erfolgsrechnung, Verbuchung von Gewinn und Verlust, Kontenrahmen und Kontenplan, Kapitalerträge und Verrechnungssteuer, Warenkonten, Mehrwertsteuer, Zinsrechnen, Mehrstufige Erfolgsrechnung, Belegkontierung
Voraussetzung
Bereitschaft zum Selbststudium zu Hause
Zielgruppe
- Sie interessieren sich für die Finanzbuchhaltung und möchten Ihr Allgemeinwissen verbessern.
- Sie streben einen Wiedereinstieg ins Berufsleben an.
- Sie sind eine selbstständigerwerbende Berufsperson und wollen sich Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung aneignen.
- Sie arbeiten in einem Kleinbetrieb und möchten künftig die Buchhaltungsarbeiten erledigen.
- Sie sind in einem Verein tätig (zum Beispiel Kassierer/in) und möchten künftig die Buchhaltungsarbeiten erledigen.
- Sie möchten sich für den Lehrgang Sachbearbeiter/in Rechnungswesen mit DIPLOMA oder für das Modul Rechnungswesen der Ausbildung Management mit Zertifikat SVF vorbereiten.
Kursart
Falls Sie mindestens 80% der Lektionen des Unterrichts besucht haben, erhalten Sie nach Abschluss des Kurses ein Attest der Klubschule Migros.