Intensivkurs Exportabwicklung und -technik
Beschreibung
Die effiziente und korrekte Abwicklung der Exportaufträge ist eine bedeutende und äusserst wichtige Aufgabe innerhalb der Exporttätigkeit eines Unternehmens. Die Anforderungen an die Qualität der arbeitstechnischen Abläufe werden zudem immer vielschichtiger und anspruchsvoller; eine gut funktionierende Organisation der Versandabwicklung mit entsprechend ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich immer mehr zu einem eigentlichen Konkurrenzvorteil. Dieses Know-how gilt es zu pflegen.
Ziel
Dieser Kurs vermittelt praxisgerecht und intensiv das für eine effiziente Versandabwicklung notwendige Fachwissen. Das erarbeitete fundierte Grundwissen in den Bereichen Exportabwicklung und -technik soll in der täglichen Praxis unmittelbar umgesetzt werden können. Dadurch sollen Sicherheit und Effizienz bei der Exportabwicklung gewährleistet werden.
Auch als Online-Schulung: 4 Tage, jeweils freitags
Inhalt
Einführung (2 Lektionen)
- Rahmenbedingungen der Schweizer Exportwirtschaft
- Grundlagen des Zollrechts, EFTA, EWR, EU
Präferenzieller Warenursprung (4 Lektionen)
- Präferenzabkommen der Schweiz/EFTA
- Paneuropäische Kumulationszone
- Einführung der präferenziellen Ursprungsregeln
- Ermächtigter Ausführer (vereinfachtes Verfahren)
Nichtpräferenzieller Warenursprung (1 Lektionen)
- Bedeutung, Anwendung der Ursprungsregeln (VUB)
Lieferbedingungen: Incoterms® 2020 (6 Lektionen)
- E-, F-, C- und D-Klauseln
- Risiko- und Kostenübergang, Sorgfaltspflichten
- Transportversicherung
- Grundzüge der Exportkalkulation
Zahlungsbedingungen (4 Lektionen)
- Zahlungsrisiken und Absicherungsmöglichkeiten
- Dokumentarinkasso, Akkreditive, Bankgarantien
- Bedeutung der Dokumente im Zahlungsverkehr
Zollformalitäten (5 Lektionen)
- Erstellen der Zollpapiere
- e-dec Export
Versand- und Exportformalitäten (2 Lektionen)
- Verwendung der Dokumente (rechtliche Grundlagen)
- Handelsrechnung, Proformarechnung, Packliste
- Transportdokumente, Speditionsauftrag (Spedlogswiss)
Übungen zur Exportabwicklung / Fragen (5 Lektionen)
- Lösen von konkreten Exportfällen
- Beantwortung von Fragen
Schriftliche Abschlussprüfung, fakultativ (2 Lektionen)
Zielgruppe
Der Intensivkurs richtet sich an Personen, die sich in kurzer Zeit mit den vielfältigen Themen im Exportgeschäft vertraut machen möchten. Sachbearbeiter/innen der Bereiche Export, Distribution und Logistik; Mitarbeiter/ innen internationaler Verkauf. Praktische Erfahrung in der Exportabwicklung ist von Vorteil.
Kursart
Kurs