Master-Studium Energiesysteme
Beschreibung
Steigende Energiepreise und eine zu erwartende Verknappung von fossilen Energieträgern, sowie die aktuelle Debatte über die langfristigen Folgen der Treibhausgasemissionen, rü-cken wieder das Thema Energie in den Vordergrund. Erfolgreiche Volkswirtschaften brau-chen eine langfristig stabile und bezahlbare Energieversorgung. Aufgrund dieses mittel- bis langfristigen Trends werden sich in den nächsten zehn Jahren die Arbeitsplätze in diesem Sektor mehr als verdoppeln.
Ziel
Der Master-Studiengang befähigt zur Planung von neuen Energiesystemen für den Endkunden sowie zur Mitarbeit bei der technischen Entwicklung von solchen Energiesystemen und deren Komponenten. Diese zukünftigen Arbeitsschwerpunkte erfordern ein solides technisches Basiswissen über den aktuellen Stand dieser neuen Energietechniken und deren Trends. Der Master Energie-systeme spannt also den Bogen von den Grundlagen zur Anwendung bis zur Weiterent-wicklung von energietechnischen Produkten.
Inhalt
Auszug aus den Lerninhalten: Grundlagen Energiesysteme Wärmepumpen Kältetechnik Photovoltaik Solarthermie Biomassenutzung Integrale Projektstudie Der Master Energiesysteme hat allerdings die Zielrichtung, eine technische Ausbildung zu bieten, die nicht nur zu Anwendungen wie z.B. traditionelle Planungsaufgaben befähigt, son-dern auch zur Neu- und Weiterentwicklung der technischen Energiesysteme bzw. deren Komponenten.
Voraussetzung
Ein abgeschlossenes Studium an einer technischen Hochschule oder gleichwertige Qualifi-kation durch einschlägige Berufserfahrung wird vorausgesetzt. Über die Zulassung von Per-sonen, welche über andere, vergleichbare Abschlüsse und entsprechende Berufserfahrung verfügen, entscheidet die NTB-Leitung nach Eingang der Anmeldung.
Bemerkung
Preise und Daten auf Anfrage unter: Administration Sekretariat Weiterbildung Anita Stanzl, Daniela Bachschmied Tel. +41 (0)81 755 33 61. Email: weiterbildung@ntb.ch Dauer: MAS 5 Semester, DAS 3 Semester Kursort: NTB Campus Buchs, Werdenbergstrasse 4, 9471 Buchs Titel: Master of Advanced Studies Energiesysteme (MAS), Diploma of Advanced Studies Energiesysteme (DAS)