weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Atempausen

Beschreibung

Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite, siehe den Link unten bei "Weitere Informationen - Kursprogramm"  

 

Wir bieten Atempausen an

(während der Schulwochen)

  • Am Morgen: dienstags, 09.15 – 10.15 Uhr
  • Am Mittag: dienstags, 12.15 – 13.15 Uhr
  • Am Abend: montags, 17.00 –  18.00 Uhr
  • Am Abend: montags, 18.15 – 19.15 Uhr 

Ab 22. April 2020 finden die Montags-Kurse am Mittwoch statt:

  • Am Abend: mittwochs, 17.00 –  18.00 Uhr

  • Am Abend: mittwochs, 18.15 – 19.15 Uhr 

 

Ziel

Ihre Kenntnisse der anatomischen und physiologischen Beschaffenheit des Zwerchfells in Bezug zur Atembewegung vertiefen Ihr Verständnis für die  Wohlspannung  des Körpers in Bezug zum vegetativen Nervensystem. Sie kennen Atem- und Körperübungen für die drei Atemräume auf Grund des Schlüssels des Erfahrbaren Atem Sammeln – Empfinden – Atmen.

Inhalt

Konkrete Atem- und Bewegungsarbeiten regen Ihre Wahrnehmung der Körperspannung und Empfindung an. Sie erforschen das Sammeln, Empfinden und Atmen in den drei Atemräumen in Bezug zur Zwerchfellbewegung. Die Erfahrung des weit und schmal Werdens im Erfahrbaren Atem® auf Grund der  Atembewegung vertieft Ihr Verständnis für die Auswirkung auf das vegetative Nervensystems. 

Weitere Informationen

Datum laufend
Kursort Ateminstitut Schweiz
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern
+41 31 819 97 39
Kursleitung Agathe Löliger Ursenbacher
Kursanbieter Ateminstitut Schweiz
Preis CHF 25.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
eduQua
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK