Atempausen
Beschreibung
Alle weiteren Informationen finden Sie auf unserer Webseite, siehe den Link unten bei "Weitere Informationen - Kursprogramm"
Wir bieten Atempausen an
(während der Schulwochen)
- Am Morgen: dienstags, 09.15 – 10.15 Uhr
- Am Mittag: dienstags, 12.15 – 13.15 Uhr
- Am Abend: montags, 17.00 – 18.00 Uhr
- Am Abend: montags, 18.15 – 19.15 Uhr
Ab 22. April 2020 finden die Montags-Kurse am Mittwoch statt:
-
Am Abend: mittwochs, 17.00 – 18.00 Uhr
-
Am Abend: mittwochs, 18.15 – 19.15 Uhr
Ziel
Ihre Kenntnisse der anatomischen und physiologischen Beschaffenheit des Zwerchfells in Bezug zur Atembewegung vertiefen Ihr Verständnis für die Wohlspannung des Körpers in Bezug zum vegetativen Nervensystem. Sie kennen Atem- und Körperübungen für die drei Atemräume auf Grund des Schlüssels des Erfahrbaren Atem Sammeln – Empfinden – Atmen.
Inhalt
Konkrete Atem- und Bewegungsarbeiten regen Ihre Wahrnehmung der Körperspannung und Empfindung an. Sie erforschen das Sammeln, Empfinden und Atmen in den drei Atemräumen in Bezug zur Zwerchfellbewegung. Die Erfahrung des weit und schmal Werdens im Erfahrbaren Atem® auf Grund der Atembewegung vertieft Ihr Verständnis für die Auswirkung auf das vegetative Nervensystems.