SVEB/EUROLTA-Zertifikat für Sprachkursleitende, Aarau, Luzern, Olten, St. Gallen
Beschreibung
AdA FA-M1 "Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen"
Für Sprachkursleitende DaF/DaZ sowie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch als Fremdsprache.
18 Kurstage mit total 113 Lektionen à 60 Min.
Lassen Sie sich durch Flying Teachers zur Sprachlehrkraft ausbilden.
Neben allgemeindidaktischem Grundwissen vermittelt unser Kurs Didaktik für den Fremdsprachenunterricht. Dieses zertifizierte Modul wurde von uns entwickelt und gibt es deshalb nur bei Flying Teachers®. Es kann auf alle Sprachen angewandt werden.
Einen besonderen Schwerpunkt des Ausbildungsgangs der Flying Teachers bildet die praktische Anwendung des Gelernten in einer Übungsklasse, welche wir für die Kursteilnehmenden organisieren.
Gleichzeitig mit dem SVEB-Zertifikat können Sie bei uns das EUROLTA-Zertifikat erlangen und so in ganz Europa unterrichten (plus CHF 400.-, wenn während des SVEB-Kurses erlangt).
Ziel
Wenn Sie das Modul abgeschlossen haben und den Kompetenznachweis erbracht haben, stellt Ihnen die Schulleitung eine Modulbestätigung aus.
SVEB-Zertifikat sobald der Praxisnachweis einer Lehrtätigkeit von 150 Stunden über mindestens 2 Jahre verteilt, erbracht worden ist (Gruppen von mindestens 3 Teilnehmenden über 16 Jahren, max. 50 Std. Einzelunterricht. Bestätigung durch Unterschrift der Arbeitgebenden/Auftraggebenden oder mit Arbeitszeugnissen). Ihr SVEB-Zertifikat ist unbeschränkt gültig und ist eine Voraussetzung für den Erwerb des eidgenössischen Fachausweises Ausbilder/in.
Das Zertifikat bescheinigt den teilnehmenden Kursleitenden ein hohes Mass an Kompetenz und Professionalität im Unterrichten von Erwachsenen.
Inhalt
Aufbau des Ausbildungsgangs
- Präsenzzeit: Die Veranstaltungen umfassen 113 Ausbildungsstunden in 18 Tagen
- Sie beinhalten das Erarbeiten der Kursinhalte sowie den Unterricht und die Beobachtungsaufträge in der Übungsklasse (total 20 Lektionen à 45 Minuten) und anschliessende Besprechungen.
- Ab dem fünften Kurstag steht dem SVEB-Kurs täglich eine Anfängerklasse in Deutsch als Fremdsprache zur Verfügung, in der das Wissen umgesetzt und Erfahrungen gesammelt werden können. Ob Sie wenig oder gar keine Erfahrung mit Sprachunterricht haben oder ob Sie schon längere Zeit unterrichten – in jedem Fall können Sie von der Beobachtung und von den Feedbacks durch KollegInnen und DozentInnen profitieren.
- Selbststudium: mindestens 165 Stunden. In dieser Zeit bereiten Sie Ihre Kursstunden in der Übungsklasse vor und erarbeiten vier Projektarbeiten.
Voraussetzung
- Fachkompetenz in der zu unterrichtenden Fremdsprache
- Kursleitungstätigkeit im Fremdsprachenbereich (laufend oder in Aussicht)
- Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch auf B2-Stufe
Zielgruppe
Für Kursleitende DaF/DaZ sowie Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch als Fremdsprache.
Sie möchten Sprachen unterrichten und suchen ein schweizweit bzw. europaweit annerkanntes Zertifikat, das Sie optimal auf den Beruf vorbereitet, so ist unser SVEB/EUROLTA-Zertifikat für Sprachkursleitende das Richtige für Sie.
Gleichzeitig mit dem SVEB-Zertifikat können Sie bei uns das EUROLTA-Zertifikat erlangen und so in ganz Europa unterrichten (plus CHF 400.-, während des SVEB-Kurses).
Kursart
Am Freitag und Samstag
Bemerkung
Das SVEB-Zertifikat ermöglicht Ihnen in der Erwachsenenbildung tätig zu sein und wird mittlerweile an fast allen zertifizierten Bildungsinstitutionen in der Schweiz vorausgesetzt.
Jeweils am Freitag und Samstag von 08.30-16.15 h (mit Übungsklasse bis 16.45 h)
Total 18 Kurstage mit insgesamt 113 Lektionen à 60 Minuten
Mindestens 165 Std. Selbststudium erforderlich
Weitere Informationen
5000 Aarau