weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Konfliktklärung

Beschreibung

Konflikte gibt es immer und überall. Das ist vollkommen normal und auch in Ordnung. In jeder Beziehung gibt es Konflikte und in der Auseinandersetzung entstehen oft kreative Ideen und Potential für neue Lösungen. Nervenaufreibend kann es werden, wenn jemand verletzt wurde und der Alltag dadurch beinflusst wird. Leute die den Konflikt nicht lösen, können in der Zusammenarbeit durch die ungelösten Probleme sehr eingeschränkt sein. Betroffene fühlen sich überfordert und sehen sich
oft nicht in der Lage, die verworrene Situation zu klären.

Der Kurs bietet Ihnen eine Einführung in die Kommunikations- und Konfliktpsychologie. Geübt wird vorwiegend anhand eigener Fallbeispiele.

Kursziele
Im Kurs lernen Sie:

  • schwierige Situationen aus dem Berufsalltag direkt, respektvoll und klar anzusprechen und ein klärendes Gespräch zu führen.
    ein Gespräch erfolgreich zu moderieren.
  • ein Klärungsgespräch so zu gestalten, dass den Betroffenen tatsächlich geholfen wird und nachhaltige Lösungen entwickelt werden können.
  • die sieben Schritte eines Klärungsgespräches.

Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Personen, welche in Gesundheits- und Sozialberufen arbeiten und in ihrem Alltag immer wieder vor der Aufgabe stehen, Konflikte und schwierige Situationen anzusprechen und zu klären.

Leitung
Andrea Gehrig, lic.rer.soc., Studium der Kommunikationswissenschaften, Sozialarbeit und Betriebswirtschaft, Weiterbildung in Sexualpädagogik und Konfliktklärung. Nach vielen Jahren in leitender Position in der Privatwirtschaft heute vor allem in der Beratung und Personalentwicklung tätig.

Weitere Informationen

Datum 25.04.23 - 26.04.23
Kursort Paulus Akademie
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
+41 43 336 70 30
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK