Schulmedizinischer Basiskurs (80 Std.) Anatomie, Physiologie, Pathologie
Beschreibung
Die Kursteile Anatomie, Physiologie, Pathologie, Schulmedizinisches Basiswissen (Anamnese/Diagnose, Notfallmassnahmen, Hygiene), Psychologie inkl. Gesprächsführung und Psychosomatik vermitteln gut verständlich das notwendige schulmedizinisches Grundwissen für Menschen, die mit Menschen arbeiten. Die vorliegende schulmedizinische Ausbildung ist allgemeiner Natur und umfasst den ganzen Menschen. Der Kurs entspricht den aktuell geltenden Aufnahmekriterien des EMR für den Block "Schulmedizinisches Basiswissen (SM)" für die Krankenkassenanerkennung.
Ziel
Anatomie und Physiologie: Kenntnisse über Bau und Funktion des gesunden menschlichen Körpers. Pathologie und Schulmedizinisches Basiswissen: Sie kennen grundlegende Krankheitsbilder und wissen, wo Sie sich vertieft informieren können. Sie kennen Indi- und Kontraindikationen für alternative Heilverfahren und wissen, wann Sie Klient/-innen in eine schulmed. Behandlung verweisen müssen. Grundlagenkenntnisse in Anamnese/Diagnostik und Notfallmassnahmen. Psychologie/Psychopathologie und Gesprächsführung: Grundwissen zur Führung von diagnostischen Klientengesprächen.
Inhalt
Anatomie und Physiologie: Zelle, Gewebe, alle Organsysteme und Notfallmassnahmen. Pathologie und Schulmedizinische Basiswissen: Grundsätze, Psychologie / Gesprächsführung /Psychosomatik, Anamnese / Diagnostik, Hygiene, allgemeine und spezielle Pathologie.
Zielgruppe
Angehende Komplementär-Therapeut/-innen, weitere Interessierte am menschlichen Körper.
Bemerkung
Der Kurs findet vorwiegend an Wochenenden in Zürich statt.